Time Warner Cable Arena, Charlotte, NC, USA

Im historischen Zentrum von Charlotte, North Carolina, wurde vor Kurzem die „Time Warner Cable Arena“ als Heimstadion des NBA-Teams der Charlotte Bobcats eröffnet. Sie wurde von der Stadt Charlotte für die Bürger von Charlotte gebaut und stellt anschaulich die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der „Queen City“ dar. Der für die Außenfassaden verwendete rote Klinker reflektiert die industrielle Vergangenheit der Stadt. Um auch die moderne Ausrichtung und wirtschaftliche Stärke der Stadt zu dokumentieren, wurde er durch moderne Materialien wie Metall und Glasflächen ergänzt. Ein wichtiger Aspekt des Neubaus ist sein Vorbildcharakter im Hinblick auf die Verwendung von Materialien, die auch im historischen Viertel zu sehen sind. Dort sind rote Klinker allgegenwärtig – vor allem bei den alten Mühlen, Lagern und Fabriken der einst bedeutenden Textilindustrie. Entsprechend waren rote Klinker natürlich auch die erste Wahl der Architekten für den Neubau der Arena. Neben den rot- geflammten Objektziegeln für die Fassadenfläche und den gelb-nuancierten Ziegeln für die Zierbänder wurden für die am Eingang der Arena verwendeten konischen Säulen spezielle Formziegel angefertigt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2022 Preisgekrönte Ziegelarchitektur

Vergangenheit trifft Moderne

Dreieckig, rostrot, historisch: Das öffentliche Gebäude in Barcelona verbindet geschickt die heutigen Ansprüche an Denkmalschutz und kreatives Design. Die öffentliche Einrichtung beherbergt auf...

mehr
Ausgabe 6/2016

Wohnkomplex „Garden Quarters“ bringt Gleichgewicht in Moskauer Zentrum

Auf insgesamt 14 Hektar Grundstück entstehen mit der Wohnbebauung „Garden Quarters“ 40 Wohn- und Geschäftsgebäude, großzügige Grünflächen und 4?000 unterirdische Pkw-Stellplätze. Als...

mehr
Ausgabe 1/2019

„Via Ceramica“: auf den Spuren der alten Römer

Auf ehemals landwirtschaftlich genutzten Flächen ist für dier Landesgartenschau 2018 am Siedlungsrand des Lahrer Westen eine besondere Parktrilogie entstanden. Mit der „Via Ceramica“ hat der im...

mehr
Ausgabe 4/2011 Architektenfortbildung bei Hagemeister

Klinker verleiht Bauten einzigartiges Format

„Architektur beginnt, wenn zwei Backsteine sorgfältig zusammengesetzt werden“. Dass das Zitat des Altmeisters Mies van der Rohe auch heute noch Bestand hat, unterstrich Dr. Christina Hagemeister,...

mehr
Ausgabe 06/2024

Wittmunder Klinker für Stadtvilla in Hamburg

Die gezeigte Stadtvilla in Hamburg beeindruckt durch klare Linien und eine Fassade, die Tradition und Moderne harmonisch verbindet. Der Stil des Gebäudes fügt sich dabei nahtlos in das historische...

mehr