Ziegel Zentrum Süd e.V.: Akademischer Mauerwerkstag

Fortbildungsveranstaltung zu Herausforderungen im Mauerwerksbau

Current developments in the building sector and the resulting challenges for universities and technical colleges were the central themes of the “Academic Masonry Conference” held by the Brick Centre South in the Justus-Liebig House, Darmstadt, at the end of June.


Aktuelle Entwicklungen im Bauwesen und daraus resultierende Herausforderungen für Hochschulen standen im Mittelpunkt des „Akademischen Mauerwerkstages“, den das Ziegel Zentrum Süd Ende Juni im Darmstädter Justus-Liebig-Haus veranstaltete. Rund 180 Lehrende und Lernende aus Hessen und Rheinland-Pfalz nahmen die Gelegenheit wahr, über Potenziale der Ziegelbauweise zu diskutieren. In Zusammenarbeit mit den Darmstädter Hochschulen und der hessischen Ingenieurkammer bot das Ziegel Zentrum Süd ein breites Themenangebot zu aktuellen Entwicklungen im Mauerwerksbau: Ökologie, Energieeffizienz, Baukonstruktion und Bemessung standen im Fokus der eintägigen Lehrveranstaltung unter der Schirmherrschaft der hessischen Wissenschaftsministerin Eva Kühne-Hörmann.

 

In einer begleitenden Fachmesse zu der Vortrags­veranstaltung präsentierten Aussteller der Ziegelindustrie und anderer Branchen ihre Produkte und berieten die Teilnehmer. Während einer Anwendungsvorführung von Planziegelmauerwerk der Wienerberger Ziegelindustrie GmbH erfuhren die Lehrenden und Lernenden zudem, wie anwenderfreundlich und ausführungssicher moderne Ziegelsysteme sind.

Unter den Teilnehmern, die die Lehrveranstaltung besuchten, waren auch Professoren und Studierende der FH Kaiserslautern, FH Mainz, Hochschule Darmstadt, TU Darmstadt sowie Berufsschullehrer, Bauingenieure und Architekten. „Das große Interesse spornt uns an, diese Form der Lehrveranstaltung in Zukunft zweimal jährlich in unserem Einsatzgebiet, den südlichen fünf Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, anzubieten“, fasst Dipl.-Ing. (FH) Michael Pröll vom Ziegel Zentrum Süd zusammen, der die Veranstaltung moderiert und in Zusammenarbeit mit Professor Dr.-Ing. Christoph Fritz von der Hochschule Darmstadt organisiert hat.

 

Mehr Infos unter www.zi-online.info.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1/2019 Ziegel Zentrum Süd e.V.

Ziegelmauerwerk ist für die Zukunft gerüstet

Beim 13. Akademischen Mauerwerkstag des Ziegel Zentrum Süd e. V. an der Hochschule Karlsruhe wurden Trends und Entwicklungen beim Bauen mit Ziegel diskutiert. Der interdisziplinäre Diskurs zwischen...

mehr
Ausgabe 1/2018

11. Akademischer Mauerwerkstag des Ziegel Zentrum Süd e.V. tagte zum zweiten Mal an der TH Nürnberg

Unter großer Beteiligung der Studiengänge Architektur, Werkstoffingenieur- und Bauingenieurwesen fand der 11. Akademische Mauerwerkstag nun zum zweiten Mal an der Technischen Hochschule Nürnberg...

mehr

Fortbildungsreihe zum Thema Mauerwerksbau

Schlagmann Poroton startet mit den „Poroton-Baufachtagen“ eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Mauerwerksbau“: Von Mitte November und bis Anfang Dezember finden halbtägige Seminare an 25...

mehr
Ausgabe 04/2010

Ziegel Zentrum Süd verleiht Architekturpreis für herausragende Ziegel-Bauten

Die Sieger des „Architekturpreises 2009“ vom Ziegel Zentrum Süd wurden am 5. Februar in München geehrt. Der Preis wird alle zwei Jahre ausgelobt und honoriert Arbeiten, die einen gekonnten Umgang...

mehr