Ausbildungszentrum Nyanza, Ruanda

Die Bedeutung des Backsteins als Material wird in dem Ausbildungszentrum, das in Ruanda aus 575 000, vor Ort geformten und gebrannten Ziegeln entstand, in vielfacher Weise deutlich. Ziegel wurden verwendet für Wände, Stützen, Lüftungsöffnungen, Bodenbeläge und ­Sitzbänke. Ein einfaches Querlüftungskozept, kombiniert mit der Speichermasse der massiven Ziegelwände, führt zu einem angenehmen Raumklima. Die Regionalität des Materials, seine universelle Einsetzbarkeit, seine überragenden bauphysika­lischen Eigenschaften, die sich aus seiner Langlebigkeit ergebende baukulturelle Nachhaltigkeit, aber auch seine Handwerklichkeit lassen erst solche Projekte umsetzbar werden. So entwickelt sich die gekonnt am Bedarf orientierte Architektur mit ihrer konsequenten Linienführung und den sorgfältigen Details zu einem großen Statement für das Bauen mit Backstein!

Dominikus Stark Architekten erhielten für dieses Projekt einen Sonderpreis beim Fritz-Höger-Preis für Backsteinarchitektur 2011.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 6/2011

Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur 2011 verliehen

Am 1 April wurde in Berlin der Fritz-Höger-Preis 2011 für Backstein-Architektur verliehen. Mit über 340 Wettbewerbsbeiträgen und 56 nominierten Projekten zählt der von der Initiative Bauen mit...

mehr

Fritz-Höger-Preis 2014 ehrt herausragende Backsteinarchitektur weltweit

Am 19. September 2014 wurden im Deutschen Architektur Zentrum in Berlin die Siegerprojekte des Fritz-Höger-Preises 2014 ausgezeichnet. Mit 504 eingereichten und 87 nominierten Projekten hat der...

mehr
denkmal - Europäische Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung (18. bis 20. November 2010)

Backsteinarchitektur im Spannungsfeld von Denkmalpflege, touristischer Erschließung und energetischer Sanierung

Einen Grund nennt Projektdirektorin Ulrike Lange: "Die Erhaltung dieses Kulturerbes betrifft den gesamten Nord- und Ostseeraum und erfordert einen internationalen Erfahrungsaustausch - über...

mehr
Ausgabe 8/2016

Fritz-Höger-Preis 2017 für Backstein-Architektur

Zum vierten Mal lobt die „Initiative Bauen mit Backstein“ den Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur aus. Ab Januar 2017 haben Architekten die Gelegenheit, ihre Objekte bei dem mit insgesamt...

mehr