Bemessung und Konstruktion von Ziegelmauerwerk

Aktuelle Broschüre bietet leichten Einstieg in den Eurocode 6

Die zehn Eurocodes sind das wichtigste Normenpaket für Ingenieure bei Statik und Tragwerksplanung. Seit mehr als zwei Jahrzehnten war der neue Eurocode 6 angekündigt. Nun sind die aktualisierten europäischen Normen zur Berechnung, Bemessung, Konstruktion und Ausführung von unbewehrten Mauerwerksbauten auch bauaufsichtlich eingeführt – DIN EN 1996 löst DIN 1053-1 ab.

Die aktualisierte Broschüre „Bemessung von Ziegelmauerwerk“ stellt die „Vereinfachten Berechnungsmethoden“ nach DIN EN 1996-3 (inklusive nationalem Anhang DIN EN 1996-3/NA) übersichtlich vor und ergänzt sie mit vielfältigen Zahlenbeispielen. Damit ist die von der Arbeitsgemeinschaft Mauerziegel im Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V. herausgegebene Publikation ein wertvolles Hilfsmittel für Planer und Ingenieure, um sich zügig mit dem Eurocode 6 vertraut zu machen.

Detaillierte statische Nachweise für ein Mehrfamilienhaus zeigen in der Anlage der Broschüre auf, dass die Bemessung von Ziegelmauerwerk im üblichen Hochbau auch in Zukunft einfach und effizient sein wird. Sie verdeutlichen zudem, dass auch mehrgeschossige Wohngebäude problemlos mit monolithischem Ziegelmauerwerk realisierbar sind.

Die Broschüre „Bemessung von Ziegelmauerwerk“ steht auf www.lebensraum-ziegel.de kostenfrei zum Download bereit.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-11

Brandschutz mit Ziegelmauerwerk – Europäische Normung – neue Brandprüfungen

Der Nationale Anhang zum Brandschutz-Teil des Eurocode 6 (DIN EN 1996-1-2) wurde im Juni 2013 veröffentlicht. Der Eurocode 6 kann damit alternativ zur bauaufsichtlich eingeführten DIN 1053-1...

mehr
Schlagmann Akademie: Poroton-Statiker-Seminar 2016

Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten in der Praxis

Das Poroton-Statiker-Seminar am 27. Januar 2016 in München informiert Tragwerksplaner und Bauphysiker über das vereinfachte wie auch genaue Verfahren nach EC 6 in der Praxis. Referenten sind...

mehr

21.07.2010 News: Ziegel Zentrum Süd e.V. - Akademischer Mauerwerkstag 2010

Aktuelle Entwicklungen im Mauerwerksbau standen im Mittelpunkt des „Akademischen Mauerwerkstages“, den das Ziegel Zentrum Süd e.V. am 24. Juni im Münchner Oskar von Miller Forum veranstaltete. In...

mehr
Ausgabe 2022-03 Erhöhter Schallschutz für Ziegelgebäude

Ziegelindustrie veröffentlicht neue Broschüre zum Schallschutz

Schallschutznachweise werden nach den seit 2016 geltenden Regeln der Normenreihe DIN 4109 geführt. Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie unterstützt Ingenieure bei der bauakustischen...

mehr
Ausgabe 2013-10 Dr.-Ing. Udo Meyer

Brandschutz mit Ziegelmauerwerk: Europäische Normung – neue Brandprüfungen

1 Einführung Ziegelmauerwerk wird überwiegend nach bauaufsichtlichen Zulassungen hergestellt. In diesen Zulassungen sollen die europäischen Einstufungen zukünftig, zunächst, parallel zu den...

mehr