Ashur Brick beauftragt Cleia mit dem Bau des neuen Produktionsstandortes im irakischen Teil Kurdistans
Grundlage für den Auftrag von Ashur Brick waren die Erfahrung und Kompetenz der Cleia-Spezialisten auf den Gebieten des Trocknens und Brennens von Ziegeln sowie im Bereich der Prozessablaufoptimierung innerhalb des Ziegelwerks. Zum Lieferumfang gehören die Rohstoffaufbereitung, Formgebung mittels Extrusion, ein Abschneider für übergroße Ziegelprodukte und einer für Standardformate, ein Tunneltrockner der neuesten Generation, ein Tradifast-Ofen sowie eine automatisierte Verpackungslinie.
Im Projekt sind auch drei von Cleia entworfene Roboterstationen eingeplant, die für einen präzisen Ablauf der automatisierten Handling-Prozesse sorgen sollen. Nach umfangreichen Untersuchungen im 4C-Labor von Cleia und einem nachfolgenden Versuch vor Ort beriet Cleia den Kunden bei der Auswahl der einzusetzenden Rohstoffe. Diese Zusammenarbeit war ein entscheidender Faktor in der Entwicklungsstrategie von Ashur Brick hinsichtlich der drei Produktionslinien und einer langfristigen Planung für den Baustoffmarkt im Irak.
Der Marktentwicklung entsprechend, sollen zukünftig, neben Standardziegeln, auch Hohlziegel, Strukturziegeln, geschliffene Ziegel wie „Monomur“ sowie porosierte Dämmziegel produziert werden.
Das Werk trägt mit einer Produktionskapazität von bis zu 1200 t/Tag den vielen Sanierungsbaustellen im Land Rechnung. Auf dem Markt herrscht eine große Nachfrage nach riesigen Mengen an hochwertigen Baustoffen.