Bauteilprüfungen – Messverfahren, Ergebnisse, Praxisbezug

Für bauaufsichtliche Zulassungen für Planhochlochziegel sind baumechanische Festigkeitsuntersuchungen an Einzelsteinen und Wandprüfkörpern unerlässlich. Bei Planhochlochziegeln mit Großkammerlochung gibt es zudem eine Besonderheit bei Prüfungen der Wanddruckfestigkeit im EU-Ausland. Hier werden für solche Planhochlochziegel u.a. zentrische Prüfungen an RILEM-Körpern, gemäß EN 1052-1, zur Bestimmung der Druckfestigkeit gefordert. Der Nationale Anhang des Eurocode 6 schließt dieses Vorgehen für Planhochlochziegel mit Großkammerlochung in Deutschland jedoch aus. Für die allgemein bauaufsichtliche Zulassung werden vom Deutschen Institut für Bautechnik für diesen Ziegeltyp sogenannte doppelt-exzentrische Druckversuche an geschosshohen Wänden gefordert. Hierdurch ergibt sich eine wirtschaftliche Benachteiligung nationaler Produkte, da einerseits die so ermittelten Druckfestigkeiten im Vergleich zu einer zentrischen Prüfung geringer sind und andererseits die Prüfung an sich sehr aufwendig und kostenintensiv ist.

Die Prüfungen werden im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes mit der OTH-Regensburg durchgeführt und im Vortrag dargestellt.

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Kleemann B.Sc., Institut für Ziegelforschung Essen e.V.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2013

Innovativer Prüfstand zur schnellen und effizienten Schallschutzprüfung

Die herkömmlichen Schallschutzprüfräume weisen erhebliche Nachteile auf, die lange Wartezeiten für die Auftraggeber verursachen. Pro Jahr können nur sechs bis acht Wandprüfungen im...

mehr
Ausgabe 12/2008 Forschungsbericht

Rationalisierung der Bauweise von Vormauerschalen unter Berücksichtigung neuer Verankerungsmethoden und Fertigungstechniken

1?Problemstellung In den Benelux-Staaten wird die Methode des Verklebens von Vormauerschalen im Dünnbett- bzw. Klebeverfahren bereits angewandt. Vorteile wie eine Baukostenreduzierung durch kürzere...

mehr
Ausgabe 10/2013 Dr.-Ing. Udo Meyer

Brandschutz mit Ziegelmauerwerk: Europäische Normung – neue Brandprüfungen

1 Einführung Ziegelmauerwerk wird überwiegend nach bauaufsichtlichen Zulassungen hergestellt. In diesen Zulassungen sollen die europäischen Einstufungen zukünftig, zunächst, parallel zu den...

mehr
Ausgabe 6/2020 Sonotec GmbH

Luftultraschall-Prüfung von Keramik

Bislang unerreichte Genauigkeit und Verlässlichkeit in der zerstörungsfreien Prüfung von Keramik bietet Sonotec nach Herstellerangabe mit einem neuen System der kontaktlosen Ultraschallprüfung....

mehr
Ausgabe 11/2013

Von der Grube bis zur Bauteilprüfung

Um ein derart umfassendes Thema im Rahmen eines Vortrages behandeln zu können, werden zunächst die Anforderungen an eine bestimmte Produkteigenschaft dargestellt. Für die Beantwortung der Frage,...

mehr