Innovativer Prüfstand zur schnellen und

effizienten Schallschutzprüfung

Die herkömmlichen Schallschutzprüfräume weisen erhebliche Nachteile auf, die lange Wartezeiten für die Auftraggeber verursachen. Pro Jahr können nur sechs bis acht Wandprüfungen im Schallschutzprüfstand durchgeführt werden, woraus die sehr hohen Kosten für die Prüfungen resultieren.

Im Rahmen des Forschungsprojektes „mobiprüf“ entsteht derzeit im Technikum der IAB Weimar gGmbH ein innovativer Wandprüfstand mit mobilem Prüfrahmen. Über ein teflongelagertes Hydrauliksystem ist einer der beiden Halbräume in seiner Lage flexibel und kann entsprechend der Einbausituation zusammen- oder...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 6/2019

Bauteilprüfungen – Messverfahren, Ergebnisse, Praxisbezug

Für bauaufsichtliche Zulassungen für Planhochlochziegel sind baumechanische Festigkeitsuntersuchungen an Einzelsteinen und Wandprüfkörpern unerlässlich. Bei Planhochlochziegeln mit...

mehr
Ausgabe 03/2014 IFF-Baustoff-Forum 2014 in Weimar

Branche diskutiert Entwicklungen, Trends und Perspektiven der Ziegelindustrie

Am 27. Februar trafen mehr als 50 Teilnehmer und rund 30 Mitarbeiter der IAB Weimar gGmbH zusammen, um sich über verschiedene Themen der Ziegelindustrie auszutauschen – angefangen von den...

mehr
Ausgabe 03/2012

20 Jahre Materialforschungs- und -prüfanstalt in Weimar

Zu Beginn dieses Jahres konnte die Material­forschungs- und -prüfanstalt (MFPA) in Weimar auf ihr 20?jähriges Bestehen zurückblicken. Die Abwicklung aller Institute der Bauakademie der ehemaligen...

mehr
Ausgabe 10/2013 Dr.-Ing. Udo Meyer

Brandschutz mit Ziegelmauerwerk: Europäische Normung – neue Brandprüfungen

1 Einführung Ziegelmauerwerk wird überwiegend nach bauaufsichtlichen Zulassungen hergestellt. In diesen Zulassungen sollen die europäischen Einstufungen zukünftig, zunächst, parallel zu den...

mehr
Ausgabe 11/2013

Von der Grube bis zur Bauteilprüfung

Um ein derart umfassendes Thema im Rahmen eines Vortrages behandeln zu können, werden zunächst die Anforderungen an eine bestimmte Produkteigenschaft dargestellt. Für die Beantwortung der Frage,...

mehr