Forschungsbericht

Rationalisierung der Bauweise von Vormauerschalen unter Berücksichtigung neuer Verankerungsmethoden und Fertigungstechniken

Fo.-A-Nr.:    AiF 14118 N
Forschungsinstitut:   Institut für Ziegelforschung Essen e.V.
Projektleiter: Dr.-Ing. Michael Roßbach

1 Problemstellung
In den Benelux-Staaten wird die Methode des Verklebens von Vormauerschalen im Dünnbett- bzw. Klebeverfahren bereits angewandt. Vorteile wie eine Baukostenreduzierung durch kürzere Bauzeiten sowie verbesserte anwendungstechnische Voraussetzungen sind der Grund für diese Bauweise. Wegen dieser verbesserten anwendungstechnischen Vorteile werden die „verklebten“ Vormauerschalen in der Regel nur linienförmig in Höhe der Geschossdecken verankert; auf eine flächige Verankerung wird verzichtet.

2 Zielsetzung
Innerhalb dieses Forschungsvorhabens sollten Möglichkeiten aufgezeigt werden,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-12

Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Schubtragfähigkeit von Ziegelmauerwerk

1 Hintergrund Ziel des Forschungsvorhabens war die genauere Beschreibung des Tragverhaltens von Mauerwerk aus Hochlochziegeln unter Schubbeanspruchung. Grundlage hierfür bildete die Festlegung von...

mehr
Ausgabe 2011-10

Verbundtragverhalten von unbewehrten und bewehrten Wandbauteilen aus mit Normalbeton verfüllten Mauerziegeln

1 Hintergrund Zurzeit ist der vorrangige Einsatzbereich des Verfüllziegelmauerwerks die Herstellung von Wänden mit hoher Rohdichte und damit guten Schallschutzeigenschaften. Da hierbei weder die...

mehr
Ausgabe 2016-8

INSYSME – EU-Projekt zu innovativen Systemen für erdbebentaugliche Ausfachungswände

Nichttragende Ausfachungswände in sind in den südeuropäischen Erdbebengebieten eine weit verbreitete Bauweise. Massives monolithisches Ziegelmauerwerk bietet gute Voraussetzungen für diesen...

mehr
Kräftige Produktionszuwächse beim Vormauerziegel

Zweischalige Ziegel-Bauweise im Trend

Die Produktion von Vormauerziegeln wächst seit zwei Jahren kräftig, wie aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. Die wertmäßige Produktion in der Vormauerziegelindustrie stieg im 1....

mehr
Ausgabe 2021-05 Lars Etscheid, Michael Ruppik, Prof. Dr.-Ing. Hamid Sadegh-Azar, Lukas Helm

Analytische und experimentelle Analysen des out-of-plane-Verhaltens von Ziegelmauerwerk bei Erdbeben

1 Einleitung Der Mauerwerksbau zählt zu den ältesten Bauweisen weltweit und ist im klassischen Hochbau nach wie vor eine viel verwendete Bauart. Gerade für den vertikalen Lastabtrag besitzt...

mehr