Kräftige Produktionszuwächse beim Vormauerziegel

Zweischalige Ziegel-Bauweise im Trend

Die Produktion von Vormauerziegeln wächst seit zwei Jahren kräftig, wie aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. Die wertmäßige Produktion in der Vormauerziegelindustrie stieg im 1. Halbjahr 2017 um 14,5 % auf 77 Millionen € gegenüber dem Vorjahreszeitraum, im 1. Halbjahr 2018 gegenüber 2017 noch einmal um 11,6 % auf 86 Millionen €. Bei der Produktionsmenge stellte das Statistische Bundesamt in denselben Betrachtungszeiträumen Steigerungen von 9,2 % auf 361 Millionen m3 sowie 8,3 % auf 391 Millionen m3 Vormauerziegel fest.
 
Individuelle Fassadengestaltung
„Das ist ein deutlicher Trend zugunsten der zweischaligen Ziegel-Bauweise“, freut sich Dr. Matthias Frederichs, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie. Immer mehr Architekten, Bauherren und Investoren erkennen die Vorteile, so Frederichs: „Vormauerziegel haben eine unbegrenzte Lebensdauer, sind dauerhaft farbecht, wartungsfrei und wertbeständig. Zudem bieten sie besten Wärme-, Schall- und Schlagregenschutz.“ Hinzu komme die Möglichkeit der kreativen Fassadengestaltung durch individuelle Farben und Formen der Vormauerziegel, was insbesondere Architekten inspiriere. „Wir stellen fest, dass Architekten vor allem beim Objekt- und Wohnungsbau verstärkt auf individuelle Lösungen bei der Fassadengestaltung mit Ziegeln setzen.“ Die Vormauerziegelindustrie habe sich schnell auf diesen Trend eingestellt und könne die geeigneten Produkte entwickeln und herstellen, so der Hauptgeschäftsführer.
 
Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.
www.ziegel.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 4/2019 Klinkeroptik im Trend

Vormauer- und Pflasterklinker mit kräftigen Produktionszuwächsen in Deutschland

Bereits im dritten Jahr in Folge verzeichnet die deutsche Ziegelindustrie Produktionszuwächse bei Vormauer- und Pflasterklinkern. Um 5?% stieg die Menge der Vormauerziegel im Jahr 2018 an, bei den...

mehr
Ausgabe 01/2021 Deutsche Ziegelindustrie

Trotz Corona solide Zahlen für das erste Halbjahr 2020

Die deutsche Ziegelindustrie zieht für das erste Halbjahr 2020 eine weitgehend positive Bilanz. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg die wertmäßige Produktion von Januar bis Juni 2020...

mehr
Ausgabe 06/2014

Statistisches Bundesamt: Positiver Trend beim Wohnungsbau

7,2?% mehr Wohnungen in Deutschland im Jahr 2013 fertiggestellt Im Jahr 2013 wurden in Deutschland rund 214?800 Wohnungen fertiggestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das...

mehr
Ausgabe 04/2025 ZI

Statistische Zahlen zur Ziegelproduktion in Deutschland 2024

Die deutsche Ziegelindustrie hat 2024 ein zweites, schwieriges Jahr erlebt. Damit folgt sie der allgemeinen Lage der Bauwirtschaft, die sich ebenfalls in einem langjährigen Tief befindet. Der Trend...

mehr
Ausgabe 6/2019

Niederländische Vormauerziegelindustrie erreicht fast eine Milliarde Euro Umsatz

Im Jahr 2018 wuchs der Gesamtumsatz des niederländischen Verblenderziegels stark, getragen wurde dieses Wachstum vom Export. Auch der Inlandsumsatz konnte wieder zulegen (+ 6%), 2017 waren diese...

mehr