Direxa Engineering, LLC. baut neue schlüsselfertige Anlage für Austral Bricks

Vor kurzem hat das ­Unternehmen Austral Bricks an seinem Standort in Wollert eine der größten Anlagen zur Herstellung von Verblenderziegeln auf der Südhalbkugel errichtet. Die­se ist für eine Produktionskapazität von über 85 Mio. australischer Standardziegel pro Jahr ausgelegt. Durch diesen Bau konnte die bisherige Produktionskapazität am Standort Wollert, vor den Toren Melbournes, Australien, verdoppelt werden.

Direxa Engineering wurde als Partner für die Umsetzung des Projektes ausgewählt. Schon bei der Inbetriebnahme der Anlage wurde die zugesicherte Leistung zu 100 % erreicht, hinsichtlich des Brennstoffverbrauchs wurden sogar bessere Ergebnisse erzielt als erwartet.

Die Anlage verfügt über modernste Ofentechnologie zur verbesserten Kontrolle des Brennvorganges und damit zur Erhöhung der Produktqualität. Darüber hinaus wurden auf Kundenwunsch die Wagenabbildungssysteme Phase I und Phase II integriert, sodass die Prozesssteuerer jederzeit wissen, welcher Ofenwagen sich in welcher Phase des Brennprozesses befindet.

Das Hauptaugenmerk beim gesamten Projekt lag auf den spezifischen Anforderungen des Kunden, denn der Erfolg eines Projektes beruht nicht nur auf den zahlenmäßigen Ergebnissen, sondern vor al­lem auf der größtmöglichen Zufriedenheit des Kunden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-09

Direxa Engineering entwickelt Ofen aus Feuerbeton für Cerâmica City in Brasilien

Cerâmica City hat die ­Firma Direxa Engineering, LLC mit der Entwicklung, Bauüberwachung und Inbetriebnahme eines Ofens für die Herstellung von 400 t Mauerblöcken und verwandten Produkten...

mehr
Ausgabe 2010-9

Direxa Engineering – ein junges Unternehmen stellt sich vor

Das unter der Geschäftsführung von Christophe Aubertot stehende Unternehmen Direxa ist ein neuer Anbieter von Engineerings-, Vermittlungs- und Bauleistungen für die Baustoffindustrie (Schwerpunkte...

mehr
Ausgabe 2013-09

Direxa Engineering schließt erfolgreich Projekte ab

General Shale (­Wienerberger), Werk Rome – Ofenumrüstung von Kohle auf Gas Angesichts des starken Rückgangs der Gaspreise in den USA in den letzten Jahren hat General Shale seinen bislang mit...

mehr
Ausgabe 2014-04 Vorbildhaftes Referenzprojekt für Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Keller HCW rüstet Tunnelofen für Deponiegaseinsatz um

Bereits 2010 hat Keller HCW, Ibbenbüren-Laggenbeck, mit seinem französischen Mutterunternehmen Legris Industries das Projekt „Sustainability“ (Nachhaltigkeit) ins Leben gerufen. Ziel des Projektes...

mehr
Ausgabe 2014-04

Direxa und Incerpaz eröffnen „Ceramica Estructural“

2013 errichtete Direxa Engineering für die Incerpaz Gruppe ein modernes Ziegelwerk in Santa Cruz de la Sierra, Bolivien. Diese neue Produktionslinie „Ceramica Estructural“ ist die erste...

mehr