24. Februar 2014

ECTS-Symposium im indischen Kalkutta

Dreizehn europäische Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Grobkeramik präsentieren am 24. Februar 2014 ihre Technologien auf einem Symposium im Taj Bengal Hotel in Kalkutta. Die Veranstaltung, die vom Verbindungsbüro des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) mitorganisiert wird, richtet sich an lokale Ziegelhersteller. Schwerpunktthema ist die energieeffiziente Produktion von qualitativ hochwertigen Ziegeln und Fliesen.

Die Mitglieder der europäischen Arbeitsgruppe ECTS verstehen sich als führende Technologieanbieter für die grobkeramische Industrie und bieten sich im Rahmen des Symposiums indischen Herstellern als Partner an. Der Ziegel ist in Indien einer der populärsten Baustoffe. Andere Baustoffe holen aber in der Gunst der Kunden auf. Um hier keinen Boden zu verlieren, müssen die lokalen Ziegelhersteller und die Anbieter moderner Produktionstechnik enger kooperieren und neue und verbesserte Produkte entwickeln. Das Symposium bietet Gelegenheit, solche Dinge sowie die individuellen Herausforderungen der lokalen Firmen zu besprechen. Auch spielt in Indien mittlerweile die Qualität des Endproduktes eine zunehmend wichtigere Rolle. Folgende Firmen präsentieren ihre Technologien:

› Beralmar Technologic, Spanien

› Bernini Impianti, Italien

› Bongioanni Macchine, Italien

› Ceratec, Belgien

› Ceric, Frankreich

› De Boer/Damle, Niederlande

› Elster Kromschröder, Deutschland

› Forgestal, Spanien

› Händle, Deutschland

› Maschinenfabrik Gustav Eirich, Deutschland

› Refratechnik Ceramics, Deutschland

› Talleres Felipe Verdés, Spanien

› Tecnofiliere, Italien

Fast alle Teilnehmer sind bereits auf dem indischen Markt aktiv und kennen seine An- und Herausforderungen. Nach einer erfolgreichen „Road Show” 2011 mit Workshops in Chandigarh und Varanasi und einem Symposium 2012 in Bangalore, ist dieses Symposium die dritte Veranstaltung von ECTS in Indien in Folge.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2014 Erfolgreich in Indien

ECTS-Symposium in Kolkata mit 130 Teilnehmern

Unter dem Titel „Toward an Energy-Efficient Production of High-Quality Bricks & Tiles in India” präsentierten sich 11 europäische Hersteller von Keramiktechnologie den Vertretern der...

mehr
Ausgabe 07/2009 ECTS

Charles-Antoine de Barbuat führt europäische Keramikzulieferer an

Auf ihrer Mitgliederver- sammlung, die kürzlich in Monforte d’Alba/Italien stattfand, wählten die Mitgliedsunternehmen der Europäischen Arbeitsgruppe Keramiktechnologie (ECTS) Charles-Antoine de...

mehr
Ausgabe 6/2012

ECTS in Südindien: erfolgreiches Ziegel-Symposium

Die indische Ziegel­industrie steht vor der Herausforderung, einen traditionellen Baustoff an die Bedürfnisse einer sich wandelnden Gesellschaft anzupassen und gleichzeitig konkurrierenden...

mehr
Ausgabe 10/2013

Dries van Hapert – neuer Vorsitzender von ECTS

Auf der ersten Halbjahresversammlung des ECTS, die bei De Boer Machines Nederland stattfand, wurde Dries van Hapert, Geschäftsführer des gastgebenden Unternehmens, für drei Jahre zum neuen...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Europäische Maschinenbauer sehen sich technologisch bestens aufgestellt

Seit 2010 laufen die Geschäfte der europäischen Technologielieferanten für die Keramikindustrie allgemein wieder besser. „Wir müssen die Entwicklung aber differenziert betrachten“, sagte Paul...

mehr