EECFA-Bauprognose bis 2020

Die EECFA (Eastern European Construction Forecasting Association) hat ihre „Winter Construction Forecast Reports 2018“ mit Untersuchungen zu den Baumärkten von acht osteuropäischen Ländern veröffentlicht.

Südosteuropa

In den von der EECFA untersuchten Ländern des Ost- und Westbalkans herrscht nach wie vor Optimismus. Für die gesamte Region sieht die neue Prognose nur eine leichte Abwärtskorrektur vor.

Auf Länderebene gibt es allerdings Unterschiede. Im Vergleich zur vorherigen Prognoserunde herrscht in Kroatien geringerer, in Serbien und Slowenien dagegen größerer Optimismus. In Rumänien, dem...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024 Wienerberger Gruppe

Wienerberger behauptet sich in rückläufigen Baumärkten und erfüllt Erwartungen

Laut Pressemitteilung vom 21. Februar 2024 konnte sich Wienerberger im besonders herausfordernden Marktumfeld des Jahres 2023 gut entwickeln. Das Unternehmen habe die Erwartungen erfüllt und ein...

mehr
Ausgabe 03/2011

Wienerberger baut Beteiligung an Tondach Gleinstätten aus

Die Wienerberger AG gab am 1. Februar die Übernahme von weiteren 25?% der Anteile an Tondach Gleinstätten im Rahmen eines Anteilstausches mit dem Joint-Venture-Partner Monier bekannt. Wienerberger...

mehr
Ausgabe 1/2019 Euroconstruct

Bauproduktion wächst in allen 19 Euroconstruct-Ländern

Da alle 19 Euroconstruct-Länder erstmals seit Jahren wieder gleichzeitig ein Wachstum der Bauproduktion verzeichneten, gab es in 2017 einen Zuwachs von 4,1% (Volumen). Der Baumarkt sollte 2018 mit...

mehr
Ausgabe 2/2020

Euroconstruct erwartet Abschwächung der Wachstumstrends im europäischen Bauwesen

Die Bauproduktion belief sich, nach fünf Jahren Wachstum, im Jahr 2018 auf fast 1600 Mrd. €, wobei es zwischen den Ländern erhebliche Unterschiede gibt. Von den EG-15-Ländern erreichten zehn im...

mehr