Ecological Urbanism

16,5 x 24 cm, 640 Seiten, ca. 1000 Abbildungen, Hardcover (2010)

ISBN 978-3-03778-189-0, e

Mit dem Ziel alternative und nachhaltige Formen der Stadtplanung zu entwerfen, fragt dieses Buch: Was sind die Hauptkriterien einer ökologischen Stadtplanung? Wie wären diese zu organisieren? Und welche Rolle spielen Design und Planung in diesem Prozess? Während den Themen Klimawandel, nachhaltige Architektur und grüne Technologien viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, sind Ansätze zur ökologischen Stadtplanung bisher weit weniger verbreitet.

Der Publikation liegt die Überzeugung zugrunde, dass ein ökologischer Ansatz dringend nötig ist, um die heutige Situation zu verbessern und Ordnungsprinzipien für zukünftige Stadtgestaltung zu entwickeln. Dabei kann Design als Bindeglied dienen zwischen Ökologie und einer Stadtplanung, die nicht im Gegensatz zu ihrer Umwelt steht. Das Buch bringt Designer, Ökonomen, Ingenieure, Künstler, politische Entscheidungsträger, Umweltforscher und Fachleute aus dem Gesundheitswesen zusammen, um ein profunderes Verständnis für eine ökologische Stadtplanung zu entwickeln.

Mit Beiträgen von Homi Bhabha, Stefano Boeri, Chuck Hoberman, Rem Koolhaas, Sanford Kwinter, Bruno Latour, Nina-Marie Lister, Mohsen Mostafavi, Matthias Schuler, Sissel Tolaas, Charles Waldheim u. a.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 6/2016

Ziegelwerke Hörl & Hartmann investieren in nachhaltige Produktion

Mehr als 9 Mio. € haben die oberbayerischen Ziegelwerke Hörl & Hartmann seit 2013 in moderne, energieeffiziente Anlagentechnik investiert, die durch ein intelligentes Energiemanagementsystem...

mehr

Grüne Häuser

Einfamilienhäuser – nachhaltig, ökologisch, energieeffizient

Ein Stück Zukunft jetzt „Die wichtigste Aufgabe, die Architekten und Ingenieure in Zukunft zu lösen haben, ist, nachhaltige Gebäude atemberaubend attraktiv und aufregend zu machen.“ Wer hier...

mehr
Ausgabe 02/2022 Institut für Bauen und Umwelt

Mit EPD die Planung nachhaltiger Gebäude erleichtern

Laut aktueller Umweltproduktdeklarationen (EPD) des Instituts für Bauen und Umwelt hat sich die ökologische Qualität von klassischen Mauerziegeln (ungefüllt) sowie von Hightech-Mauerziegeln...

mehr
Ausgabe 5/2019 Dr. Georg Kraus

Die passende Strategie entwickeln

1 Einleitung Die Verantwortlichen in der Organisation müssen einen Konsens darüber erzielen, welche (Entwicklungs-) Ziele das Unternehmen mittel- und langfristig erreichen kann und will – und,...

mehr