Förderverein „Friedrich Hoffmann“

Festliche Veranstaltung zum 200. Geburtstag von Friedrich Hoffmann

Der Förderverein „Friedrich Hoffmann“ begeht mit einer festlichen Veranstaltung am Samstag, 30. Juni 2018, im Ziegeleipark Mildenberg den 200. Geburtstag von Friedrich Hoffmann.

Dort befindet sich auf einem der Hoffmannschen Ringöfen auch eine Gedenkausstellung zum „Erfinder“ des Ringofens. Der im Ziegeleipark ansässige Förderverein widmet sich der Aufgabe, das Andenken an Friedrich Hoffmann zu bewahren, der als einer der Wegbereiter des moderneren Ziegeleiwesens gilt.  So trägt u.a. in seiner Geburtstadt Gröningen die Grundschule den Namen „Friedrich-Hoffmann“ und auch in Großräschen, wo Hoffmann mehrere Ziegeleien besaß, gibt eine „Friedrich-Hoffmann-Oberschule“. Im Buch „... lasst uns den Ringofenerfinder nicht vergessen“ ist sein Leben und Wirken dargestellt.

Mit der festlichen Veranstaltung zum 200. Geburtstag werden die Erinnerungen an Friedrich Hoffmann wachgehalten.

Dr.-Ing. Lothar Schyia

x

Thematisch passende Artikel:

150 Jahre "1. Deutscher Verein für die Fabrikation von Ziegeln, Tonwaren, Kalk und Zement"

Vom 4. bis 6. September 2015 findet in Mildenberg, in der Nähe von Oranienburg, eine festliche Veranstaltung zur Feier des 150. Jubiläums des Vorgängerverbandes des Bundesverbandes der Deutschen...

mehr
Ausgabe 8/2015

Festveranstaltung zur 150-Jahr-Feier des 1. Deutschen Vereins für die Fabrikation von Ziegeln, Tonwaren, Kalk, Zement

Am 5. September 2015 fand im Ziegeleipark Mildenberg, Zehdenick, eine Festveranstaltung zur 150-Jahr-Feier der Gründung des 1. Deutschen Vereins für die Fabrikation von Ziegeln, Tonwaren, Kalk,...

mehr
Ausgabe 03/2024

27. Tagung der Ziegeleimuseen „Ziegeleimuseen im Dornröschenschlaf? Die Suche nach (neuen) Perspektiven!“

Die Ziegeleimuseen laden auch in diesem Jahr zu ihrer jährlich stattfindenden Tagung ein. Das 27. Treffen der Ziegeleimuseen findet im Ziegeleipark Mildenberg in Brandenburg von Sonntag, 23.06., bis...

mehr
Ausgabe 03/2023

Nachruf auf Hans-Heinrich Böger

Hans-Heinrich Böger, langjähriger Ziegelhersteller und Ziegeleihistoriker, ist am 2. September 2022 in Halle verstorben. Die Verbindung zur Ziegelei war ihm als Sohn eines lippischen Ziegelmeisters...

mehr
Ausgabe 09/2013 20. Internationale Tagung Ziegeleigeschichte/Ziegeleimuseen

Ziegel und Kalk im Museum Flintsbach

Die Organisatoren, der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V. in Kooperation mit der Marktgemeinde Winzer und dem Förderverein e.V. „Ziegel- und Kalkmuseum Flintsbach“ luden vom...

mehr