Für eine riesige Ziegelvielfalt:
De Rijswaard installiert Softmud-Hubert-Anlage und Rumpel-Trommel

Nach der Investition in die von De Boer optimierten Softmud-Presse mit Hubert-System 2012 hat der niederländische Ziegelhersteller De Rijswaard 2013 eine neue De Boer Rumpel-Trommel in Betrieb genommen. Mit dieser Trommelanlage können Ziegel künstlich gealtert werden und erhalten so ein retroartiges Aus­sehen. De Rijswaard verfügt nun, mit seiner vorhan­denen Handformatic-Presse, über nahezu unendliche Möglichkeiten der Ziegelgestaltung.

1 Einleitung

Die im Jahr 1900 gegründete „Stoom Pannen- en Steen­fabriek de Rijswaard“ war damals eine von vielen Ziegeleien in dieser Region. In all den Jahren wurde das Ziegelwerk auf dem Stand der Technik gehalten und ist heute ein modernes Unternehmen.

Ein Teil des Gewinnes wird permanent wieder im Werk investiert. Bei einem großen Umbau im Jahr 2008 wurden u.a. ein neuer Lingl-Tunnelofen und eine voll automatisierte Produktionsstrecke in Betrieb genommen. Dabei legte man Wert auf eine gute Isolierung des Ofens, was sich nicht nur positiv auf die Temperaturen im Werk auswirkte, sondern auch...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2/2016

Ibstock entscheidet sich erneut für Keller HCW

2015 hat Keller HCW von der Ibstock-Gruppe den Auftrag zum Bau eines hochmodernen Vormauerziegelwerkes im englischen Dorf Ibstock erhalten. Für den britischen Ziegelhersteller ist es nicht nur das...

mehr
Ausgabe 1/2016

Neue De-Boer-Anlage zur Herstellung von Handform-Riemchen

Den niederländischen Begriff „Keramiktapete” gibt es schon seit vielen Jahrzehnten. Er bringt in erster Linie zum Ausdruck, dass eine Wand neben ihrer rein konstruktiven auch eine ästhetische...

mehr
Ausgabe 05/2012 De Boer Machines Nederland B.V., Wijchen, The Netherlands/Niederlande

Der Spezialist für Soft-Mud-Pressen und mehr – De Boer Machines Nederland B.V.

1 Einleitung Als Gerrit de Boer 1936 das Unternehmen De Boer gründete, ahnte er sicher nicht, dass sich aus der kleinen Werkstatt 75 Jahre später einer der weltweit bekanntesten...

mehr
Ausgabe 02/2025 Victor Kapr

Die Spur der Ziegelsteine – Zu Besuch im Wiener Ziegel- und Baukeramikmuseum

Ort der Spurensammlung und -sicherung – zum Wiener Ziegelmuseum Geschichte des Wiener Ziegelmuseums Dass es überhaupt ein Museum für Ziegel in Wien gibt, verdankt sich Anton Schirmböck...

mehr
Ausgabe 01/2009 Umfangreiche Werkserweiterung bei De Rijswaard in den Niederlanden

Lingl-Technik steigert den Jahressausstoß von 110 auf 142 Mio. WF-Einheiten

Mit der Erweiterung des Ziegelwerks De Rijswaard in Aalst hat der Maschinen- und Anlagenbauer Lingl aus Krumbach ein Vorzeigeprojekt verwirklicht, das auf großes Interesse der niederländischen...

mehr