Statistisches Bundesamt

Genehmigte Wohnungen von Januar bis Mai 2019: -2,4 % gegenüber Vorjahreszeitraum

Von Januar bis Mai 2019 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 136300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2,4 % weniger Baugenehmigungen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden. In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis Mai 2019 rund 120600 Wohnungen genehmigt. Dies waren 2,7 % oder 3300 Wohnungen weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Gestiegen ist ausschließlich die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2012 Statistisches Bundesamt

1. Halbjahr 2012: 4,9 % mehr genehmigte Wohnungen als 2011

Von Januar bis Juni 2012 wurde in Deutschland der Bau von 114?000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 4,9?% oder 5?400 Wohnungen mehr als im ersten...

mehr

Genehmigte Wohnungen von Januar bis September 2016: + 24,0 % gegenüber Vorjahreszeitraum

Von Januar bis September 2016 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 276 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 24,0 % oder rund 53500...

mehr

Genehmigte Wohnungen im Jahr 2017: -7,3 % gegenüber Vorjahr

Im Jahr 2017 wurden in Deutschland 7,3 % oder 27300 weniger Baugenehmigungen von Wohnungen insgesamt erteilt als im Jahr 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war damit die...

mehr