Institut für Ziegelforschung verstärkt Zuse-Gemeinschaft

Am 19. April 2016 trat das Essener Institut für Ziegelforschung der Zuse-Gemeinschaft bei. Die Zuse-Gemeinschaft gründete sich als bundesweite Interessensvertretung der industrienahen Forschungsinstitute im Januar 2015 in Berlin. Knapp siebzig Institute zählen zu den Gründungsmitgliedern.

Der Leiter des Institutes für Ziegelforschung Dr. Ullrich Knüpfer erklärte: „Die Zuse-Gemeinschaft ist eine hervorragende Plattform für alle gemeinnützigen und nicht institutionell geförderten Industrieforschungsinstitute, die im übertragenen Sinne den ‚Mittelstand‘ der deutschen Forschungslandschaft bilden. Diese Gemeinschaft vereint hochkompetente Einrichtungen, die einen wesentlichen Anteil daran haben, dass die Innovationkraft und Wettbewerbsfähigkeit, insbesondere von KMU, in Deutschland gestärkt werden. Deshalb ist es auch wichtig, dass sie als gleichberechtigte Säule neben den Großforschungsverbünden von Politik und Öffentlichkeit wahrgenommen wird.“

Das Interesse an der neuen Forschungsgemeinschaft nimmt stetig zu: Weitere Institute stehen in den Startlöchern, um in den technologie- und branchenoffenen Verband aufgenommen zu werden.

Der Zuse-Gemeinschaft gehören unabhängige Forschungseinrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet an, die ein breites Spektrum von Technologiekompetenzen bieten. Als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Wissenschaft sind die Mitgliedseinrichtungen der Zuse-Gemeinschaft rechtlich und wirtschaftlich unabhängig und gehören weder den institutionell gemeinsam durch den Bund und die Länder geförderten Großforschungsverbünden Fraunhofer, Max-Planck, Leibniz oder Helmholtz noch Unternehmen an.

x

Thematisch passende Artikel:

Forschung aktuell – Bericht aus dem Institut für Ziegelforschung

1 Einleitung Im März 2010 verstarb unerwartet Dr.-Ing. Karsten Junge, Leiter des Instituts für Ziegelforschung Essen e.V., der die Forschungslandschaft der Ziegelindustrie nachhaltig mitgeprägt...

mehr
Ausgabe 01/2015

Forschungsgemeinschaft diskutiert über Forschungsprojekte

Am 19. November trafen sich die Mitglieder der Forschungsgemeinschaft der Ziegelindustrie (FGZ), um gemeinsam mit Vertretern der verschiedenen Forschungseinrichtungen über geplante und derzeit...

mehr
Ausgabe 4/2020 Murray Rattana-Ngam und Dr. Matthias Frederichs

Ziegelindustrie setzt auf gezielte Forschung und Entwicklung

Wie wichtig ist Forschung und Entwicklung für die Ziegelindustrie? M.F.: Enorm wichtig und unsere Branche ist diesbezüglich gut aufgestellt. Die Investitionsquote der Ziegelindustrie liegt bei rund...

mehr
Ausgabe 09/2013 Einweihung des neuen Verwaltungsgebäudes

60 Jahre Institut für Ziegelforschung (IZF)

Am 22. Mai feierte das IZF mit rund 60 geladenen Gästen sein 60-jähriges Jubiläum nach. Da es am 24. Juli 1952 als Prüf- und Forschungs­institut für Ziegeleierzeugnisse Essen-Kray e.V.gegründet...

mehr
Ausgabe 04/2022 IZF – Institut für Ziegelforschung

70 Jahre Ziegelforschung in Essen

Wichtige Ereignisse in der Geschichte der Ziegelindustrie verbinden sich mit dem Jahr 1952. In Zürich gründete sich der europäische Interessenverband Tiles & Bricks Europe. Erstmals wurden in der...

mehr