Klimapolitik 2030: Deutsche und europäische Perspektiven

Klimapolitik 2030:
Deutsche und europäische Perspektiven

Derzeit wird in Europa der energiepolitische Rahmen bis zum Jahr 2030 diskutiert. Der Vorschlag des „2030 Framework“ basiert im Wesentlichen auf einem verbindlichen Treibhausgas-Minderungsziel von 40 % (Basis 1990–2030). Der Anteil der erneuerbaren Energien am Endenergieverbrauch soll in 2030 bei 27 % liegen. Für die Energieeffizienz schlägt die Kommission ein ambitioniertes 30 %-Einsparungsziel vor (das 2020-Ziel lautet 20%).

Weiterhin ist eine strukturelle Reform des EU- Emissionshandels geplant, die sogenannte „Market Stability...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2014 Anett Fischer

Europäische Ziegelindustrie präsentiert sich auf TBE-Jahrestagung in Neapel

TBE-Produkt- und Arbeitsgruppen beraten ­Tätigkeitsschwerpunkte Am 19. Juni trafen sich die Teilnehmer der verschiedenen TBE-Arbeitsgruppen (Dach- und Mauerziegel, Umwelt und Technik) zu ihren...

mehr
Ausgabe 6/2016 Dipl.-Ing. Anett Fischer

Europäische Ziegelindustrie trifft sich in der Schweiz

Gut besuchte Produktgruppen-Meetings Am Donnerstag, 23. Juni, trafen sich die Vertreter der einzelnen Produktgruppen (Mauerwerk, Umwelt und Technologie sowie Dachziegel) zu ihren Meetings. Viele...

mehr
Ausgabe 1/2016

Europäische keramische Industrie trotzt dem Terroralarm in Brüssel

Angesichts der zweithöchsten Terrorwarnstufe in den ersten Dezember-Tagen in Brüssel war es erstaunlich und erfreulich zugleich, dass sich über 120 Teilnehmer zur 16. Auflage des Europäischen...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Horizon 2020 – 80 Mrd. € für europäische Forschung und Innovation

Europa muss entschlossen handeln, um die Finanz- und Wirtschafts­systeme kurzfristig zu stabilisieren und gleichzeitig Maßnahmen ergreifen, um die wirtschaftlichen Chancen für die Zukunft zu...

mehr
Ausgabe 03/2014 IFF-Baustoff-Forum 2014 in Weimar

Branche diskutiert Entwicklungen, Trends und Perspektiven der Ziegelindustrie

Am 27. Februar trafen mehr als 50 Teilnehmer und rund 30 Mitarbeiter der IAB Weimar gGmbH zusammen, um sich über verschiedene Themen der Ziegelindustrie auszutauschen – angefangen von den...

mehr