Mauerwerk-Kalender 2013

Diese Ausgabe widmet sich schwerpunktmäßig dem derzeit stark zunehmenden Bauen im Bestand. Von Untersuchung und Bewertung bis hin zu Sanierung und Verstärkung werden alle wesentlichen Aspekte abgedeckt. Außerdem wird ausführlich auf bauphysikalische Belange wie Feuchteschutz und Brandschutz im Rahmen von Sanierungen eingegangen.

Als Ergänzung zum Mauerwerk-Kalender 2012 werden in dieser Ausgabe Kommentare und Anwendungshilfen zum Teil 1-2 des EC 6 inkl. NA (Heißbemessung) gegeben.

Des Weiteren werden wie gewohnt auch im 38. Jahrgang sämtliche zulassungsbedürftige Neuentwicklungen und die Baustoffeigenschaften aller Mauerwerkarten, Mauersteine und Mauermörtel mit der Aktualität eines Jahrbuches vorgestellt.



Jäger, Wolfram (Hrsg.)

Mauerwerk-Kalender 2013

Bauen im Bestand

ISBN 978-3-433-03017-2

139,- Euro

Preis im Fortsetzungsbezug: 119,- Euro


x

Thematisch passende Artikel:

Bauphysik-Kalender 2010 – Energetische Sanierung von Gebäuden, 10. Jahrgang

Das seit 10 Jahren erscheinende Werk behandelt in der aktuellen Ausgabe die energetische Sanierung von Gebäuden. Die dazu notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen der EnEV 2009 sowie der...

mehr
Ausgabe 04/2023 Victor Kapr

Der Mörtel der Branche

Was macht eine Fachzeitschrift wie die ‚Ziegelindustrie International‘ aus? Ein Blick in die Themen der ersten Ausgabe, die im November 1948 unter dem Namen ‚Die Ziegelindustrie‘ erschien, bietet...

mehr
Ausgabe 01/2023 Bauhütte Leitl-Werke GmbH

Ziegel wiederverwenden – Re-Use statt Recyceln

Hauptbedingung und -hindernis für die Kreislauffähigkeit von Ziegeln ist die sortenreine Trennung von Bauschutt. Insbesondere stark an den Ziegeln haftende Mörtel und Putze stellen ein Problem dar....

mehr

Hier finden Sie Buchempfehlungen...

Bestellen Sie gleich bei Profil - Buchhandlung im Bauverlag! • Architekturführer Amsterdam • Architectural Guide Milan • Conversations with Architects | In the Age of Celebrity •...

mehr