De Beijer Group

Moderate Expansion für 2022

Der deutsch-niederländische Familienkonzern de Beijer Group blickt mit Zuversicht ins Jahr 2022. Grundlage dafür sind die anhaltend guten Prognosen für die Baukonjunktur bis ins Jahr 2023. „Im gewerblichen und im öffentlichen Hochbau, im Straßen- und Wasserbau sowie im Wohnungsbau ist von einem stabilen Wachstum in den nächsten zwei Jahren auszugehen“, sagt Han de Beijer, Geschäftsführer der de Beijer Groep. Für 2022 plant das Familienunternehmen deshalb an den beiden deutschen Standorten „eine moderate Expansion“, so der Geschäftsführer.

Der Steinbruch Sooneck bei Mainz spielt neben einem Umschlagplatz in Duisburg eine Schlüsselrolle für die de Beijer Groep in Deutschland. Die im Steinbruch gewonnene Quarzitische Grauwacke und der Kalksandstein dienen als Material für zahlreiche bauliche Maßnahmen. Dazu gehören der Beton-, Wasser-, Straßen- und Galabau sowie die keramische Industrie. Laut eigenen Angaben setzt das Familienunternehmen beim Abbau und Transport auf Nachhaltigkeit, die de Beijer Groep trägt das Nachhaltigkeitssiegel „NL Greenlabel“.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2021 De Beijer Group

65-jähriges Firmenjubiläum

Der deutsch-niederländische Familienkonzern de Beijer Groep feiert in diesem Jahr 65-jähriges Firmenjubiläum. De Beijer zählt sich zu den führenden Unternehmen in der Produktion, im Handel und in...

mehr
Ausgabe 05/2022 KNB – Vereniging Koninklijke Nederlandse Bouwkeramiek

Hohe Nachfrage nach niederländischer Baukeramik in 2021

Das Jahr 2021 war ein starkes Jahr für die niederländische Ziegelbranche. Das zeigt der Jahresbericht der niederländische Branchenvereinigung Koninklijke Nederlandse Bouwkeramiek (KNB), der im...

mehr
Ausgabe 05/2023

Gestiegene Exportnachfrage nach niederländischer Baukeramik in 2022

Der Jahresbericht der niederländischen Branchenvereinigung Koninklijke Nederlandse Bouwkeramiek (KNB) zieht eine gemischte Bilanz für das Jahr 2022. Der Entspannung nach dem Abklingen der...

mehr
Ausgabe 8/2015

Niederländische Baustoffhersteller fordern faire ­Wettbewerbsbedingungen

Faire Wettbewerbsbedingungen Sowohl im Inland als auch auf europäischer Ebene hat KNB immer wieder auf die Bedeutung fairer Wettbewerbsbedingungen hingewiesen. Das Fehlen einer Steuerbefreiung auf...

mehr