Richtig bauen

Bauphysik im Zwielicht – Probleme und Lösungen

6., durchges. Aufl. 2009, 463 S., 129 Abb., 49 Tab., 48,00 €, 79,50 CHF
(Kontakt & Studium, 645) ISBN 978-3-8169-2893-5

Das Bauen muss als konstruktive Einheit ganzheitlich gesehen und vollzogen werden und dabei die Belange der Bewohner in den Mittelpunkt stellen – andere Optionen sind zweitrangig. Wie können negative Begleiterscheinungen der bautechnischen Entwicklungen im Interesse der Gesundheit der Bewohner verhindert werden?

Das Buch zeigt auf der Grundlage bauphysikalisch-funktionaler Zusammenhänge und natur­ge­setz­licher Prämissen, was zu beachten und wie zu entscheiden ist. Es bietet fachgerechte und effiziente Lösungen für die wohnhygienische, wärmetechnische und schadensfreie Konzeption eines Gebäudes und setzt der Desinformation die Aufklärung entgegen.

 

Inhalt:

Grundsatzüberlegungen – Rechtliche Randbedingungen – Wirtschaftlichkeit – Humane Heiztechnik – Wärmeschutz – Feuchteschutz – Schallschutz – Fragwürdige DIN-Vorschriften – Verordnungen über den Wärmeschutz – Zukunftsträchtiges Bauen

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2009

Richtig bauen

Das Bauen muss als konstruktive Einheit ganzheitlich gesehen und vollzogen werden und dabei die Be­lange der Bewohner in den Mittelpunkt stellen – andere Optionen sind zweitrangig. Wie können...

mehr

Schäden durch mangelhaften Wärmeschutz

Mit der 2. Auflage des Buches „Schäden durch mangelhaften Wärmeschutz“ aus der Fachbuchreihe „Schadenfreies Bauen“ liefern die Autoren Michael Krätschell und Frank Anders erneut eine umfassende...

mehr

Energetische Gebäudemodernisierung.

Basierend auf der EnEV 2009 wird die Möglichkeit geboten, sich gezielt mit den Einzelheiten bei der Vorbereitung und Planung ganzheitlicher Gebäudemodernisierungen auseinanderzusetzen. Das Buch...

mehr
Ausgabe 12/2011

Bauen gegen den Trend – Architektur mit Ziegeln

Unter diesem Motto veranstalten wir, die „Zi Ziegelindustrie International“, mit unserer Schwesterzeitschrift „DBZ Deutsche BauZeitschrift“ erstmals gemeinsam ein Architekturforum. Einen ganzen...

mehr
Ausgabe 10/2011 Am 7. Dezember 2011 in Frankfurt a. M. heißt es: Alles Ziegel!

Zi- und DBZ-Fachforum „Bauen gegen den Trend – Architektur mit Ziegeln“

Einen ganzen Tag dreht sich alles um den Ziegel in seiner breiten Anwendungsvielfalt. Namhafte Architekten und führende Vertreter der Branche präsentieren ihre interessantesten Projekte und...

mehr