Simatic Migration Services machen Maschinen und Anlagen zukunftssicher

Mit den Simatic Migration Services können Unternehmen ihre Automatisierungssysteme durch den Umstieg auf aktuelle Simatic-Technologien zukunftssicher machen, die Verfügbarkeit erhöhen und die Lebensdauer ihrer Anlagen verlängern. Die Services sind branchenübergreifend für alle produzierenden Gewerbe mit diskreter Automatisierung geeignet. Dabei können Unternehmen die Migration vollständig von Siemens-Experten durchführen lassen. Den schnellen und einfachen Umstieg ermög­lichen standardisierte Migrationsangebote, die von der Beratung und Konzep­tion über Umsetzung, Test und Inbetriebnahme bis hin zur Übergabe mit Schulung des Personals reichen. Durch exakte Planung werden die Risiken der Migration und die geplante Stillstandzeit während der Umrüstung auf ein Minimum reduziert.

Die Services lassen sich flexibel an die Anforderungen der Unternehmen anpassen. Möglich sind sowohl eine Teil- als auch eine Komplettmigration von Anlagen und Maschinen. Im Rahmen der Dienstleistung unterstützen Siemens-Experten Anwender besonders bei der Software-Migration von Step-7- oder Protool- sowie WinCC-Flexible-Projekten auf TIA-Portal-Projekte. Je nach Bedarf werden auch Frequenzumrichter und Motion Control Systeme modernisiert. Durch die Simatic Migration Services profitieren Unternehmen von einer reibungslosen Migration, einer langfristigen Ersatzteilverfügbarkeit, einer schnelleren Fehlerbehebung durch integrierte Diagnosefunktionen sowie reduzierten Stillstandzeiten. Moderne Simatic-Technologie und Netzwerkinfrastrukturen schaffen eine horizontale und vertikale Durchgängigkeit in der Kommunikation. Relevante Informationen stehen jederzeit anlagenweit zur Verfügung.

Siemens AG
www.siemens.com/fa-migration

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 6/2015

Siemens integriert Sitop-Stromversorgung in Prozessleitsystem Simatic PCS 7

Siemens integriert seine unterbrechungsfreie Gleichstromversorgung (DC-USV) Sitop UPS1600 mit Ethernet/Profinet-Schnittstelle in das Prozessleitsystem Simatic PCS 7. Die unterbrechungsfreien...

mehr
Ausgabe 11/2010

Profinet-Kommunikation wird noch leistungsfähiger und noch flexibler

Die Profinet-Funktionalität ihrer Simatic-S7-300- und -S7-400-Controller hat die Siemens-Division Industry Automation um die Funktionen Shared Device, Intelligent Device (I-Device) und Media...

mehr
Ausgabe 1/2017 Siemens AG

Engineeringtool bringt Energietransparenz in die Produktion

Siemens bringt das Engineeringtool Simatic Energy Suite für Energiemanagement in der Automatisierung auf den Markt. Als Optionspaket in das Engineering Framework TIA Portal V14 (Totally Integrated...

mehr
Ausgabe 6/2015

Keller HCW optimiert Klinkerproduktion bei Zaklady Plytek ­Ceramicznych Przysucha S.A., Polen

Seit 1972 produziert das polnische Unternehmen Zaklady Plytek Ceramicznych Przysucha S.A., Hersteller keramischer Erzeugnisse aus natürlichen Materialien, qualitativ hochwertige Endprodukte. „Für...

mehr
Ausgabe 9/2011 Technische Neuheiten

Mit Profienergy in Produktionspausen Energie sparen

Siemens Industry Sector / Industry Automation Division

Ihre ersten Profienergy-Produkte bringt die Siemens-Division Industry Automation (www.siemens.com ) auf den Markt: das Modul Simatic ET 200S Powermodul PM-E RO für das dezentrale Peripheriesystem...

mehr