Integral Plant Maintenance: Instandhaltungsservices zur Steigerung der Anlagenleistung und Produktivität

Damit Unternehmen leistungsfähig bleiben, müssen Anlagen und Maschinen kontinuierlich instand gehalten und im Bedarfsfall durch neue ersetzt werden. Produktionsstätten müssen optimal genutzt und ungeplante Stillstandszeiten vermieden werden. Eine proaktive Instandhaltung spielt deshalb eine immer wichtigere Rolle. Mit „Integral Plant Maintenance“ bietet die Siemens-Division Customer Services ein umfassendes Serviceprogramm für die Anlageninstandhaltung.

1 Zielsetzung

Ziel ist es, Instandhaltungskosten nachhaltig zu senken, die Betriebszeit der Anlagen besser auszunutzen, die Lebenszykluskosten zu reduzieren und die Gesamtleistung der Anlage zu verbessern.

Die Siemens-Division Customer Services bietet weltweit branchenspezifische Serviceleistungen für das Instandhaltungsmanagement, die von Instandhaltungsverträgen und –stützpunkten über Beratung bis hin zur vollständigen Übernahme und Durchführung der Instandhaltung reichen. Dadurch können Instandhaltungskosten gesenkt, Ersatzteilbestände reduziert sowie die Effektivität der...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2010

Effektive und effiziente Instandhaltung von Maschinen und Anlagen

1 Wie viel Instandhaltung braucht die Anlage? Betriebsleiter bewegen sich ständig im Spannungsfeld einerseits eine hohe Verfügbarkeit der Anlagen sicherzustellen und andererseits die Kosten der...

mehr
Ausgabe 12/2012 Dr. Günter Eberz

Total Productive Maintenance (TPM) Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung in der Ziegelindustrie – Teil 1: Basiswissen

1 Einführung Die Qualität eines Produktes, sein Erscheinungsbild und die Fähigkeit des Lieferanten, Mehrwertserviceleistungen anzubieten, sind die wichtigsten Voraussetzungen, um im immer härteren...

mehr
Ausgabe 1-2/2011 Dipl.-Ing. Anett Fischer Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG

Lingl-Markenservice: Erfahrung zählt – auch beim Service

1 Service seit über 70 Jahren Neu ist der Servicegedanke bei Lingl nicht. Das Unternehmen, in dritter Generation als Familienbetrieb geführt, bietet Serviceleistungen schon lange an. Um in diesem...

mehr
Ausgabe 1/2016

Simatic Migration Services machen Maschinen und Anlagen zukunftssicher

Mit den Simatic Migration Services können Unternehmen ihre Automatisierungssysteme durch den Umstieg auf aktuelle Simatic-Technologien zukunftssicher machen, die Verfügbarkeit erhöhen und die...

mehr
Ausgabe 05/2009

Optimierungsmöglichkeiten für bestehende Dachziegelmodelle

1 Einleitung Die Geschichte des Tondachziegels lässt sich bis ins Jahr 2500 v. Chr. nachverfolgen. Dacheindeckungen aus Ton wurden schon bei den alten Griechen verwendet. Die Römer brachten den...

mehr