Stimmen Sie ab für den Zi Best Service Supplier Award!

Das Thema Service wird immer wichtiger. Zeit ist Geld, und Anlagen müssen produzieren und nicht stillstehen, weil ein Ersatzteil fehlt. In vielen Werken gibt es heute keine alles umfassende Lagerhaltung mehr, Ersatzteile werden teilweise bei Bedarf geordert. All das stellt nicht nur die Ziegelwerke vor große Herausforderungen, sondern auch die Zulieferer, die ihren Kunden immer schnell, idealerweise im 24-Stunden-Dienst, helfen. Neben den notwendigen Ersatzteilen braucht es dann aber auch oft die passende Manpower, um diese auch einzubauen.

 Service ist aber noch viel mehr. Wer hilft, wenn z.B. Risse im Produkt auftreten und keiner weiß, weshalb – der Rohstofflieferant, ein externer Dienstleister? In Zeiten, in denen es immer weniger gut ausgebildete Fachkräfte in den Werken gibt, müssen viele Optimierungen gemeinsam mit Zulieferern gemacht werden. Das gilt für viele Bereiche, sei es die Rohstoff- und Engobeoptimierung oder Energie- und Kosteneinsparungen. Auch hier kommt es oft auf eine kompetente und schnelle Unterstützung an.

Wir rücken das Thema Service in den Fokus und verleihen erstmals auf der ceramitec 2018 den Zi Best Service Supplier Award.

 Welcher Zulieferer hat Sie 2017 mit seinem Service überzeugt? Wer hat Sie in der Planungs- und Realisierungsphase am besten unterstützt? Wer hat den besten After-Sales-Service und hat Ihnen im Notfall schnell und unkompliziert Ersatzteile/Ersatzrohstoffe geliefert? Wer hat Ihnen bei Problemen an der Anlage oder bei der Massemischung kompetent und zeitnah geholfen? Wer hat seine gelieferte Anlage/Mischung weiter optimiert?

 Ausschließlich nach dem Votum der Zi-Leser prämieren wir einen Zulieferer, der seinen Kunden den besten Service bietet. Nutzen Sie die Chance, um sich so für einen außergewöhnlichen Service zu bedanken und nominieren Sie auf unserer Website www.zi-online.info Ihren Favoriten.

Die Preisverleihung findet anlässlich des Heavy Clay Day, Mittwoch, 11.04.2018, auf der ceramitec 2018 statt. Wir laden alle herzlich dazu ein.

Ihre

Anett Fischer
Zi Ziegelindustrie International

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2014 Interview with/mit Prof. Dr.-Ing. Christian Schäffer, Professor of General Ceramics and Ceramic Building Materials at the WesterWaldCampus in Höhr-Grenzhausen Professur Allgemeine Keramik und Baukeramik am WesterWaldCampus in Höhr-Grenzhausen

Wir müssen mehr für den Fachnachwuchs tun!

Sie waren viele Jahre in der Praxis tätig, zuletzt bei Monier, wo Sie das „Technical Center Clay“, mit zentraler Forschung und Entwicklung der Gruppe, leiteten. Wie wichtig ist Praxis in der...

mehr
Ausgabe 2/2018 Nächstes Treffen am 9. April im Vorfeld der ceramitec 2018

ECTS gründet neue „Nichtziegel“-Gruppe

Von diesem Jahr an wird ECTS seine Aktivitäten ausweiten und die Mitgliedschaft in der Arbeitsgruppe auch Unternehmen ermöglichen, die zwar die keramische Industrie beliefern, nicht aber in der...

mehr

ceramitec 2015: Rohstoffe und Recycling sind für den Feuerfestbereich immer wichtiger

Die ceramitec 2015 bietet den Feuerfestherstellern Gelegenheit, sich mit Zulieferern aus dem Maschinen- und Ofenbau auszutauschen und international präsente Rohstofflieferanten und...

mehr
Ausgabe 03/2025 Dr. Fabian Fahlbusch, Busch Vacuum Solutions

Halbierung des Stromverbrauchs dank Vakuum

Hoch aufgeschüttet türmt sich die Tonerde in der Eingangshalle des Klinkerdachziegelwerks KDW in Natrup-Hagen bei Osnabrück. Ein Fließband befördert das Material zu einem Siebrundbeschicker,...

mehr