Strangpresstexturen – manchmal Freund, meistens Feind der Keramiker

Die wichtigsten Formgebungsaggregate in der Ziegelindustrie sind kontinuierlich arbeitende Strangpressen, überwiegend Schneckenpressen, sehr selten auch Walzenpressen. Das mit diesen Maschinen realisierte Grundprinzip der plastischen Formgebung in Verbindung mit dem mineralogischen Aufbau der Ziegelmassen führt zwangsläufig immer zur Erzeugung von Texturen im Massestrang respektive im geformten Produkt.

In dem Vortrag wird auf drei wesentliche Texturarten eingegangen und deren Ursache, Erscheinungsbild und mögliche Auswirkungen auf das Erzeugnis diskutiert. Es werden einige ausgewählte Methoden zum Texturnachweis erläutert, wobei zwischen qualitativen und quantitativen Verfahren unterschieden wird. Das Ziel in der Praxis besteht stets darin, die Texturen durch geeignete Maßnahmen im Hinblick auf die Zusammensetzung der Arbeitsmasse sowie die Aufbereitungs- und Formgebungsbedingungen so zu minimieren, dass möglichst keine texturbedingten Probleme in der Fertigung bzw. Qualitätsmängel am fertigen Produkt auftreten. An ausgewählten Beispielen aus den Bereichen Dachziegel und Klinker wird gezeigt, wie eine solche Optimierung erfolgreich durchgeführt wurde.

Dr.-Ing. Rainer Bartusch, KI Keramik-Institut GmbH

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2013

18. Eurosymposium präsentiert Technik, Produktion und Markt – Komponenten des Erfolges

Dr.-Ing. Jens Petzold konnte zu seinem 1. Eurosymposium als neuer Institutsleiter der KI Keramik-Institut GmbH mehr als 80 Gäste begrüßen, die sich am 17./18. September traditionell in...

mehr
Ausgabe 3/2019 Dr. Joachim Harder

Markttrends in der europäischen Ziegelindustrie

1 Einleitung Die wirtschaftliche Entwicklung der Ziegelindustrie wird in hohem Maße vom Wohnungsbau bzw. der Zahl fertiggestellter Wohnungen geprägt. In »1 ist eine aktuelle Prognose von...

mehr
Ausgabe 8/2015

54. Würzburger Ziegellehrgang

Alle Vorträge präsentieren wir hier in einer Kurzfassung: Was macht unsere Mitarbeiter krank? Radioaktivität keramischer Baustoffe Ziegelherstellung – fit für die Zukunft? Vermeidung...

mehr
Ausgabe 1/2018 Erfolgreich in Australien getestet

Trend Industrial Ceramics präsentiert neues Feuerfest-Produkt

Das Unternehmen Trend Industrial Ceramics hat ein neues Material für hochleistungsfähige Ofenkomponenten für die Ziegelindustrie entwickelt und dafür erste positive Kundenreaktionen erhalten....

mehr
Ausgabe 4/2019 Ziegler-Jahrestagung 2019 in Berlin

Deutsche Ziegelindustrie blickt optimistisch in die Zukunft

Zu ihrer diesjährigen Jahrestagung trafen sich die deutschen Ziegler vom 22. bis 24. Mai 2019 in Berlin. In zehn, zum Teil parallel abgehaltenen Veranstaltungen, informierten die verschiedenen...

mehr