PhoenixTM GmbH | B5, 116

Temperaturaufzeichnung in keramischen Prozessen

Die Temperaturüberwachung zur Qualitätssicherung in industriellen Öfen ist gängige Praxis in nahezu allen Wärmebehandlungs-Anwendungen, auch im keramischen Bereich.

Nahm man in der Vergangenheit Schleppleitungen, die im Handling nicht nur umständlich, zeitaufwendig und teuer waren, gibt es heute die Möglichkeit, die Temperaturen mithilfe von speziellen Hitzeschutzboxen direkt im Prozess und am Produkt zu messen. PhoenixTM hat Hitzeschutzbehälter entwickelt, die speziell für den Einsatz unter dem Tunnelofenwagen und im Rollenherdofen konstruiert sind. Durch die kompakte Bauweise können sie einfach unter dem Wagen montiert werden. Die abnehmbaren Anschlussboxen können separat angebracht werden. Das spart Thermoelementleitung und erleichtert den Anschluss der Messfühler. Diese werden im Besatz platziert und nehmen dort die Temperaturen unter echten Prozessbedingungen auf. Die ermittelten Daten werden in einem robusten, staub- und wasserdichten Datenlogger gespeichert und können optional auch per Funkübertragung direkt an den PC des Anwenders gesendet werden. Durch den Einsatz von PhoenixTM-Repeatern kann der empfangende PC weit entfernt vom Ofen stehen, ohne dass lange Kabel zu einem Empfänger am Ofen verlegt werden müssen.

Die PhoenixTM-Datenlogger sind speziell für die Anforderungen in rauen Industrieumgebungen entwickelt. Bei max. 20 Mess-punkten und einem Speicher von 3,8 Mio. Messwerten wird ein detailliertes Bild des Brennzyklus dargestellt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2/2018 Carola Konitzer

Herausforderungen bei der Temperaturüberwachung in der keramischen Industrie

1 Vorteile der Temperaturaufzeichnung direkt im Prozess Bevor es die Möglichkeit der Aufzeichnung mittels Hitzeschutzboxen („Hot Box Monitoring“) gab, war es ziemlich umständlich, die Temperatur...

mehr
Ausgabe 02/2025 Carola Konitzer

Der Feuervogel wird 15 - PhoenixTM aus Bad Oeynhausen feiert Firmenjubiläum

Seit nunmehr 15 Jahren verändert PhoenixTM den Markt zum Thema Temperaturmesstechnik in Industrieöfen. Mit Know-How, Service, Schnelligkeit, Flexibilität und Charme haben wir es geschafft, aus...

mehr
Ausgabe 08/2009

Wärmerückgewinnung mit Rauchgas-Wärmetauschern an keramischen Öfen

1 Allgemeines Heiße Rauchgase aus keramischen Öfen lassen sich in der Regel nicht direkt als Energieträger an anderen Stellen im Betrieb verwenden, da sie durch Bestandteile aus dem Rohstoff...

mehr

8. Fraunhofer Vision-Technologietag | Innovative Technologien für die industrielle Qualitätssicherung mit Bildverarbeitung

Die Fraunhofer-Allianz Vision veranstaltet am 14. und 15. Oktober 2015 in Stuttgart ihren nächsten Technologietag. Unter dem Motto »Innovative Technologien für die industrielle Qualitätssicherung...

mehr
Ausgabe 02/2024 PhoenixTM GmbH –  Hall / Halle A4, Booth / Stand 104

Immer in Bewegung – die lange Reise durch den Ofen!

In der keramischen Industrie, insbesondere in der Ziegelherstellung, kommt es oftmals zu sehr langen Ofenreisezeiten. Die Ziegel sind nicht selten mehrere Tage im Ofen, bis sie den gewünschten Brand...

mehr