Wienerberger erhöht Kapazitäten in UK

In Großbritannien haben Förderungsprogramme der Regierung zu einer Belebung des Häusermarkts und einem deutlichen Anstieg der Bautätigkeit geführt. Experten schätzen für 2014 insgesamt rund 165 000 Baubeginne, rund 23 000 mehr als noch 2013. Das führte am englischen Markt teilweise zu Lieferengpässen bei Baustoffen.

Wienerberger hat deshalb bereits 2013 Maßnahmen zur Kapazitätsausweitung eingeleitet, die nun bis Ende des Jahres schrittweise umgesetzt werden. Im ersten Schritt wurde die Auslastung der laufenden Werke durch zusätzliche Schichten sowie Effizienzsteigerungsmaßnahmen erhöht. Durch das gruppenweite Werksnetz konnten durch Importe von Fassadenziegeln aus Belgien und den Niederlanden zusätzliche Lieferkapazitäten geschaffen werden. In einem weiteren Schritt werden die zwei eingemotteten englischen Werke in Hartlebury und Ewhurst wieder in Betrieb genommen.

Insgesamt wird Wienerberger so rund 200 Mio. mehr Ziegel pro Jahr zur Verfügung stellen.

x

Thematisch passende Artikel:

Wienerberger übernimmt Hintermauerziegelwerk Reetz von Röben

Die Wienerberger GmbH übernimmt zum 1. September 2017 das Hintermauerziegelwerk Reetz der Röben Klinkerwerke GmbH. „Für uns ist die Erhöhung unserer Produktionskapazitäten für höherwertige...

mehr
Ausgabe 5/2017

Wienerberger übernimmt Hintermauerziegelwerk Reetz von Röben

Die Wienerberger GmbH hat zum 1. September 2017 das Hintermauerziegelwerk Reetz der Röben Klinkerwerke GmbH übernommen. „Für uns ist die Erhöhung unserer Produktionskapazitäten für...

mehr
Ausgabe 02/2025

Wienerberger beendet drittbestes Jahr in der Unternehmensgeschichte: Höherer Umsatz und Dividende bei einbrechendem Gewinn

Das Jahr 2024 war laut Pressemitteilung von Wienerberger vom 26. Februar 2025 das drittbeste Jahr in der Geschichte des Unternehmens, trotz eines herausfordernden Marktumfelds, insbesondere im...

mehr