Wienerberger übernimmt Hintermauerziegelwerk Reetz von Röben

Die Wienerberger GmbH hat zum 1. September 2017 das Hintermauerziegelwerk Reetz der Röben Klinkerwerke GmbH übernommen.

„Für uns ist die Erhöhung unserer Produktionskapazitäten für höherwertige, mit Mineralwolle verfüllte Hintermauerziegel ein wichtiger Schritt, um den Markt optimal bedienen zu können. Wir freuen uns außerdem sehr, mit Reetz ein Werk übernehmen zu können, das besonders in seiner Innovationskraft sehr gut zur Unternehmenskultur von Wienerberger passt. Reetz verfügt über ein motiviertes Team – gemeinsam werden wir das Geschäft weiter erfolgreich vorantreiben“, so Lorenz Bieringer, Geschäftsführer Wienerberger der Business Unit Wand und Sprecher der Geschäftsführung.

190 Mio. NF im Werk Reetz

Das Ziegelwerk Reetz liegt etwa 100 Kilometer südwestlich von Berlin und produziert mit etwa 45 Mitarbeitern Hintermauerziegelprodukte in einer Gesamtkapazität von circa 190 Mio. NF. Das Sortiment besteht aus hochwertigen, mit Mineralwolle verfüllten, aber auch unverfüllten Plan- sowie Blockziegeln. Absatzmärkte des Werkes sind vor allem die Regionen im Osten Deutschlands sowie im Westen von Polen. Den Standort zeichnet auch eine leistungsfähige Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung aus.

Aktuell produziert Wienerberger deutschlandweit an insgesamt neun Standorten Hintermauerziegel; in zwei Werken davon werden Verfüllprodukte hergestellt. Durch die Übernahme erfolgt eine stärkere Gewichtung auf höherwertige Produkte. Wienerberger wird den Werkstandort Reetz nutzen, um eine bessere Marktpräsenz des Baustoffs Ziegel zu erreichen.

Die Wienerberger GmbH betreibt bundesweit 18 Werke. Dazu gehören zehn Hintermauerziegel-, drei Vormauerziegel- und Pflasterklinkerwerke, vier Dachziegelwerke sowie ein Werk für keramische Fassadenplatten. Das Unternehmen beschäftigt circa 1 450 Mitarbeiter in Deutschland.

Wienerberger GmbH
www.wienerberger.de
x

Thematisch passende Artikel:

Wienerberger übernimmt Hintermauerziegelwerk Reetz von Röben

Die Wienerberger GmbH übernimmt zum 1. September 2017 das Hintermauerziegelwerk Reetz der Röben Klinkerwerke GmbH. „Für uns ist die Erhöhung unserer Produktionskapazitäten für höherwertige...

mehr
Ausgabe 04/2024

Produktion im Wienerberger-Werk Reetz in Brandenburg ruht langfristig

Wie die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) am 07.06.2024 zuerst berichtet hatte, wird Wienerberger im Hintermauerziegelwerk Reetz in Wiesenburg/Mark auf mittlere Sicht keine Ziegel mehr herstellen....

mehr
Ausgabe 1-2/2012 Fapro, Oran (Algeria/Algerien)

Ziegelwerk Fapro verdoppelt seine Produktionskapazität

1 Einleitung Die Baubranche in Algerien boomt, das gesamte Produktionsvolumen von bau- und grobkeramischen Produkten wird auf dem inländischen Markt verbraucht. Dem Fünfjahresplan (2010?–?2014)...

mehr
Ausgabe 11/2013 Wienerberger Werk Haiding

Erste Mineralwolle-Verfüllanlage für Hintermauerziegel in Österreich in Betrieb genommen

Die Wienerberger AG hat am 24. September 2013 in Haiding die erste Mineralwolle-Verfüllanlage für Hintermauerziegel in Österreich feierlich in Betrieb genommen. Auf dieser von Keller HCW in einer...

mehr
Ausgabe 04/2025 Victor Kapr, Dr. Fritz Mödinger

Zwischen Kosten und Kohlendioxid – ein Besuch im rein elektrisch betreibbaren Hocheffizienz-Ziegelwerk von Wienerberger Österreich

Das Werk Helpfau-Uttendorf Das Werk in Helpfau-Uttendorf in der Nähe von Braunau am Inn in Oberösterreich erwarb Wienerberger 1987. Hergestellt werden dort jährlich rund 50 Millionen nicht...

mehr