„Eine prägende Persönlichkeit“

Zum Tod von Martin Grothe

Wie das Unternehmen Grothe Rohstoffe GmbH & Co. KG mitteilt, ist Dipl.-Ing. (FH) Keramik Martin Grothe nach langer, schwerer Krankheit im Januar 2022 verstorben.

Martin Grothe übernahm die Firma seines Vaters Bruno Grothe 1966 als Handelsunternehmen für keramische Rohstoffe. Als Dipl.-Ing. (FH) Keramik entwickelte Martin Grothe 1972 die Produktreihe der Anlauffarben REDOX und setzte damit den ersten, bedeutenden Meilenstein für die eigentliche Erfolgsgeschichte der Grothe Rohstoffe GmbH & Co. KG als weltweit agierender Hersteller von keramischen Farben.

Nach der Übergabe im Jahr 2000 war Martin Grothe gemeinsam mit seinem Sohn Uwe noch über 15 Jahre als Geschäftsführer des Unternehmens tätig und legte seinen Schwerpunkt auf die Betreuung der internationalen Handelspartner. Aus gesundheitlichen Gründen zog er sich dann nach und nach aus dem aktiven Geschäft zurück. Bis kurz vor seinem Tod war er jedoch in regelmäßigem Kontakt stets tief mit dem Unternehmen verbunden und an dessen gutem Fortkommen interessiert.

Die Grothe-Geschäftsleitung würdigt Martin Grothe als einen Menschen, der sich mit seiner Arbeit als Inhaber und Geschäftsführer jederzeit bedingungslos in den Dienst seiner Firma stellte und der so den Grundstein legte für ein heute 70 Mitarbeiter zählendes erfolgreiches Unternehmen.

Martin Grothe war eine Persönlichkeit, die zu Ihrer aktiven Zeit durch ihre ausgezeichnete fachliche Kompetenz bei Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern gleichermaßen geachtet und geschätzt war, teilt das Unternehmen mit. Die Keramikindustrie verliere mit seinem Tod einen engagierten Unternehmer, der die Branche als Hersteller von keramischen Farben entscheidend geprägt habe.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2022 „Vorbild durch und durch“

Zum Tod von Kastulus Bader

Das neue Jahr begann für die Unternehmensfamilie der Leipfinger-Bader Ziegelwerke in Vatersdorf/Bayern mit einem schmerzlichen Verlust. Wie das Unternehmen mitteilt, verstarb im Januar im Alter von...

mehr
Ausgabe 2/2014 Technisch Bureau Hazewinkel bv and/und Grothe Rohstoffe GmbH & Co. KG

30 Jahre erfolgreiche Kooperationspartnerschaft

Das Technisch Bureau Hazewinkel, Niederlande, und die Grothe Rohstoffe GmbH & Co. KG, Deutschland, feiern in diesen Tagen ihre 30-jährige Kooperationspartnerschaft. Der Grundstein für die...

mehr
Ausgabe 02/2022

Internationale Leitmesse der Keramik-Branche präsentiert sich stabil

Eine insgesamt gute Rückmeldung aus der Branche und viel Zuversicht: Wie die Messe München mitteilt, seien die Vorzeichen für die ceramitec gut, die vom 21. bis 24. Juni 2022 auf dem Gelände der...

mehr
Ausgabe 01/2025

Michael Ruppik verstorben

Am 31. Dezember 2024 verstarb unerwartet Dipl.–Ing. Michael Ruppik, ehemaliger Leiter des Instituts für Ziegelforschung (IZF), Geschäftsführer der Gesellschaft für Qualitätssicherung und...

mehr
Ausgabe 6/2018 23. Eurosymposium

Keramik – Tradition und Innovation

Am 4. und 5. September 2018 trafen sich Fachleute aus verschiedenen Branchen der Keramikindustrie zum Eurosymposium in Meißen. In diesem Jahr konnte Dr. Jens Petzold, KI Keramik-Institut GmbH...

mehr