Clemens Kuhlemann – hauptamtlicher Poroton-Geschäftsführer

Die neu geschaffene Posi­tion des hauptamtlichen Geschäftsführers bei der Deutschen Poroton wurde ab 1. September durch Dipl.-Ing. Clemens Kuhlemann besetzt.

Der seit Jahrzehnten anerkannte Ziegelexperte war zuletzt Leiter des Produktmanagements Wand bei der Wienerberger GmbH und arbeitete bereits seit 2011 parallel als Technischer Geschäftsführer für die Deutsche Poroton. Kuhlemann (54) war in verschiedenen Bereichen der Bauwirtschaft tätig, bevor er 1992 Produktmanager bei Wienerberger wurde. Bei der Arbeit in Gremien und Normungsausschüssen brachte Kuhlemann die Interessen beziehungsweise Positionen des Poroton-Verbandes und seiner Mitglieder ein; zudem entwickelte er in den letzten Jahren ein wertvolles Netzwerk in der Politik, auf Verbandsebene und in Wissenschaftsgremien.

Der Verband unterhält 17 Poroton-Werke in Deutschland, beschäftigt 1 825 Mitarbeiter und 34 Auszubildende.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 5/2011

Neuer Sprecher Technik der DGfM: Clemens Kuhlemann

Im Jahr 2005 erfolgte der Umzug der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. (DGfM) von Bonn nach Berlin. Gleichzeitig wurde ihr Aufgabenfeld als Wirtschaftsverband der Deutschen...

mehr
Ausgabe 1/2019

Deutsche Poroton wählt Vorstand neu

Anlässlich der Mitgliederversammlung am 29. November 2018 wurde Jürgen Habenbacher als stellvertretender Vorstandsvorsitzender in den Vorstand der Deutschen Poroton gewählt. Habenbacher, Sprecher...

mehr
Ausgabe 01/2023 Deutsche Poroton

Bewährte Führungsspitze startet ins neue Geschäftsjahr

Laut Mitteilung der Deutschen Poroton wurde auf der Jahresmitgliederversammlung am 10. November 2022 in Hannover das gesamte Präsidium einstimmig wiedergewählt und die Geschäftsführung bestätigt....

mehr
Ausgabe 02/2021

Deutsche Poroton: Neuer Vorstand gewählt

Zur personellen Stärkung des Poroton-Vorstandes wurde Heidrun Keul, Leiterin Strategisches Marketing & Produktmanagement der Wienerberger GmbH, neu in den Vorstand gewählt. „Mit der...

mehr