Suche

Ihre Suche nach "" ergab 3975 Treffer

Ausgabe 1/2019

Ziegelindustrie präsentiert neueste Produkte auf der BAU

Wenn Sie das lesen, läuft die BAU 2019 gerade an und die Zi Ziegelindustrie International geht in den Druck. Wir können Ihnen deshalb hier nicht die Zahlen und Fakten der Weltleitmesse präsentieren....

mehr

Spitzenwerte für die BAU 2019

Die BAU 2019 erreichte erneut Spitzenwerte. Auf einer Fläche von erstmals 200000 m2 zeigten 2250 Aussteller (2017:2120) aus 45 Ländern ihre Produkte und Lösungen in der Baubranche. 250000 Besucher und...

mehr
Ausgabe 1/2019

Murray Rattana-Ngam – neues Vorstandsmitglied bei TBE

Der Geschäftsführer des Ziegelwerkes Bellenberg, Murray Rattana-Ngam, ist auf der TBE-Vorstandssitzung am 4. Dezember 2018 in den Vorstand des europäischen Ziegelverbandes TBE gewählt worden.Die...

mehr
Ausgabe 6/2018

Wienerberger erforscht mit Fastbrick die Zukunft des Bauens

Die Wienerberger Gruppe hat ein Partnerschaftsabkommen mit Fastbrick Robotics Limited (ASX:FBR) (‘FBR’), einem an der australischen Börse gelisteten Unternehmen, unterzeichnet. FBR hat sich auf die ...

mehr
Ausgabe 1/2017

Auch die Bau 2017 wieder auf Rekordkurs

Von über 250 000 Besuchern kamen zur Bau 2017 erstmals 80 000 aus dem Ausland. Die Bau, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, hat damit international nochmals deutlich zulegen können (2015: 72 000 Besucher). ...

mehr
Ausgabe 6/2018

Instandhaltungssystem der neuesten Generation – die Zukunft heißt Digitalisierung

Die Digitalisierung sorgt für einen rasanten Umbruch. Unternehmen, die es versäumen, rechtzeitig in digitale Technologien zu investieren, laufen Gefahr, den Anschluss zu verlieren. Händle hat das...

mehr
Ausgabe 6/2018

Standardisierte Tonmischungen – kundenorientierte Lösungen für die grobkeramische Industrie

Der Vortrag zeigt die Sichtweise der Stephan Schmidt Gruppe zum Thema Produktion von standardisierten Tonmischungen. Er informiert über mögliche kundenorientierte Lösungsansätze für „Problemfälle“ in...

mehr
Ausgabe 6/2018

Wirtschaftliches und energetisches Potenzial der Dachsanierung

Auf die Frage, welche Sanierungsmaßnahme im Gebäudebestand energetisch besonders sinnvoll und wirtschaftlich effizient ist, wird in aller Regel auf die Dachsanierung verwiesen. Warum das so ist und...

mehr
Ausgabe 6/2018

Verlängerung der Lebensdauer von H-Kassetten

Refratechnik Ceramics hat einen Basisrahmen entwickelt, mit dem Abplatzungen an den Kassetten minimiert werden und so die Lebensdauer der H-Kassetten erhöht wird. Da der thermische...

mehr
Ausgabe 6/2018

Neues Konzept zur Verbesserung des Wärmeübergangs im Tunnelofen

Keramische Erzeugnisse müssen vor ihrem Einsatz gebrannt werden. Ein mögliches Aggregat ist der Tunnelofen. Zur Optimierung der Energieeffizienz können Ventilatoren in die Vorwärm- und Kühlzone...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5206 Treffer in "AT Minerals"

8604 Treffer in "Bundesbaublatt"

8487 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7441 Treffer in "bauhandwerk"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1128 Treffer in "Computer Spezial"

5139 Treffer in "dach+holzbau"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5505 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10694 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5644 Treffer in "metallbau"

1412 Treffer in "recovery"

11628 Treffer in "SHK Profi"

12920 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"