Suche

Ihre Suche nach "" ergab 3975 Treffer

Ausgabe 6/2018

Druckgussformgebung von speziellen Formziegeln

Dachziegelzubehör, das sich nicht durch Pressen herstellen lässt, wird meist manuell grün garniert und im Brand „geklebt“ oder im Handguss mit sehr hohen Standzeiten hergestellt. Um den komplizierten...

mehr
Ausgabe 6/2018

CO2-Emisionshandel: Was erwartet die Ziegelindustrie ab 2021?

Der Vortrag wird den aktuellen Stand des EU-Emissionshandels ab 2021 behandeln. Von 2021 bis 2030 geht der CO2-Handel in die vierte Runde. Nachdem die maßgebliche Richtlinie im Frühjahr 2018...

mehr
Ausgabe 6/2018

Erfahrungen bei der Re-Zertifizierung nach Anforderung der ISO 50003

Seit dem 14. Oktober 2017 gilt für Erst- und Re-Zertifizierungen die DIN ISO 50003. Seit März 2018 ist nach Vorgabe der DakkS die DIN ISO 50003 von den Auditoren auch bei einem Überprüfungsaudit...

mehr
Ausgabe 6/2018

Herausforderung und Trends bei der Oberflächenveredelung von Baukeramik

Kobalt hat eine lange Tradition in der keramischen Oberflächenveredelung – nicht nur für Blautöne. Kobalt sorgt für die „Tiefe“ im schwarzen Schwarz und kann den Glanz bei Glasuren und Engoben...

mehr
Ausgabe 6/2018

Zustandsüberwachung für produktionswichtige Antriebe und Ventilatoren

Im Zuge von Industrie 4.0 und den steigenden Ansprüchen an die Anlagenverfügbarkeit ist es wichtig, den Zustand einer Anlage zu kennen. So können bei Abweichungen vom Sollzustand Gegenmaßnahmen...

mehr
Ausgabe 6/2018

Arbeitssicherheit: Prävention in der Ziegelindustrie

In den letzten Jahrzehnten ist es durch vielfältige Präventionsansätze gelungen, das Unfallgeschehen in der keramischen Industrie deutlich zu senken. Trotzdem sind noch immer schwere und auch tödliche...

mehr
Ausgabe 6/2018

Mysterium Ton – Teil 2: Entstehung und ziegeleitechnische Verwendung

Früher ging die vorherrschende Lehrmeinung davon aus, dass die Erdkruste weitgehend starr auf dem Erdmantel fixiert ist. Die Gebirgsbildung wurde mit isostatischen Ausgleichsbewegungen nach der...

mehr
Ausgabe 6/2018

Nutzung der Fördermöglichkeiten mithilfe des neuen KfW-Energieeffizienzprogramms „Abwärmenutzung“

Die Nutzung von Abwärme ist in der Ziegelindustrie seit vielen Jahren etabliert, es ist üblich, die Ofenabwärme für die Rohlingstrocknung zu nutzen. Immer wieder stehen Neu- und/oder...

mehr
Ausgabe 6/2018 Dr.-Ing. Hans Marks

Projektergebnisse mit dem neuen Hybridtrockner

Die Verringerung von CO2-Emissionen und notwendige Energieeinsparungen in der keramischen Industrie erfordern einen erheblichen Aufwand und auch Investitionen. Vorgestellt wird ein neuer, im TCKI...

mehr
Ausgabe 6/2018 14. bis 19. Januar 2019, München

Die Leitthemen, Foren und Sonderschauen der BAU 2019

Die BAU wird sich vom 14. bis 19. Januar 2019 im XXL-Format präsentieren. Mit dem Bau der neuen Messehallen C5 und C6 wächst die Hallenfläche der Messe München, dem Veranstalter der BAU, auf rund 200 ...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5206 Treffer in "AT Minerals"

8604 Treffer in "Bundesbaublatt"

8487 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7441 Treffer in "bauhandwerk"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1128 Treffer in "Computer Spezial"

5139 Treffer in "dach+holzbau"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5505 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10694 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5644 Treffer in "metallbau"

1412 Treffer in "recovery"

11628 Treffer in "SHK Profi"

12920 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"