Suche

Ihre Suche nach "" ergab 3975 Treffer

Ausgabe 6/2018

Einsatz von Ziegel-Brechsand in der Zementherstellung

Feine rezyklierte Gesteinskörnungen (Brechsande) sind derzeit in DIN EN 197-1 nicht als Zementhauptbestandteil definiert. Zemente mit gemahlenem Brechsand als Hauptbestandteil bedürfen einer...

mehr
Ausgabe 6/2018

KBIS – Keller Bolt Information System

Die digitale Transformation ist derzeit eines der Hauptthemen in der Entwicklung der industriellen Fertigung. Die Digitalisierung eröffnet neue Handlungsfelder für Unternehmen und Servicemöglichkeiten...

mehr
Ausgabe 6/2018

Keramik² - Werkstofftechnik Glas und Keramik dual studieren

Der WesterWaldCampus der Hochschule Koblenz entwickelt den bewährten Bachelor-Studiengang (B. Eng.) Werkstofftechnik Glas und Keramik weiter zu einem dualen Studiengang mit integrierten Praxisphasen,...

mehr
Ausgabe 6/2018

Ausschneidetechnik mittels Roboter

Aufgrund zunehmender Anforderungen an den Mauerziegel werden zwangsläufig neue Handlings-Methoden notwendig. Das zieht auch Umstellungen bei der Produktion von Sonderziegeln, wie z. B....

mehr
Ausgabe 6/2018

Produktionsarbeit der Zukunft

Digitalisierung verändert alle Facetten unseres Lebens. Durch den zunehmenden Einsatz digitaler Technologien auch in der Produktion und in angrenzenden Arbeitsfeldern bilden sich neue Formen...

mehr
Ausgabe 6/2018

Modellierung der schwindungsbedingten Verformungen während der Trocknung von Ziegelrohlingen

Im Verlauf der trocknungsbedingten Rohlingsschwindung kommt es zu nicht linearen Veränderungen der Körpergeometrie. Es geht nicht um eine isotrope Längenverkürzung, sondern um die von den trocknenden...

mehr
Ausgabe 6/2018

Energieeffizienzlabor von Tecnofiliere – Tecnoenergy

Tecnoenergy ist eine von Tecnofiliere durchgeführte Studie, um die Energieeffizienz des Extrusionsprozesses zu verbessern.Mundstücke und die grobkeramische Extrusion sind das Kerngeschäft von...

mehr
Ausgabe 6/2018

Wärmebrücken – Was gibt es Neues für die Ziegler?

Die überarbeitete und im Juni 2018 veröffentlichte EPBD fordert u.a. die Definition eines „Niedrigstenergiegebäude-Standards“ und das Herbeiführen eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestands bis zum...

mehr
Ausgabe 6/2018

Bau.Akustik. Schalltechnische Anforderungen und Nachweisführung nach DIN 4109

Die Diskussion über die Bedeutung des Schutzes vor Geräuschen aus der Nachbarschaft und der Gebäudeumgebung hat im letzten Jahrzehnt rasant zugenommen. Mittlerweile ist ein kompliziertes Geflecht aus...

mehr
Ausgabe 6/2018

Einflussnahme der keramtechnischen Eigenschaften auf den Haftverbund zwischen Riemchen und Trägermaterial

Die Anwendung von keramischen Riemchen auf Fassadenoberflächen soll durch eine vereinfachte Spezifikation erleichtert werden. Basis dafür sind Forschungsergebnisse mit unmittelbar auf verputztes bzw....

mehr

Ihre Suche nach "" :

5206 Treffer in "AT Minerals"

8604 Treffer in "Bundesbaublatt"

8487 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7441 Treffer in "bauhandwerk"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1128 Treffer in "Computer Spezial"

5139 Treffer in "dach+holzbau"

14700 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5505 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10694 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5644 Treffer in "metallbau"

1412 Treffer in "recovery"

11628 Treffer in "SHK Profi"

12920 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"