Mehr Patente im englischen Teil.
1. Verfahren zur Beschichtung von Substraten aus Keramik, Glas und Metall, Beschichtungszusammensetzung und Formgegenstand
2. Mauerstein
3. Mineralschaum und...
Das sind die beiden Schlagworte, unter denen man die aktuelle Diskussion um eine Verbandsneuorganisation zusammenfassen kann.
Solidarität bedeutet, dass die zukünftigen Herausforderungen für die...
Historie und Vorteile
Bereits zu seiner Markteinführung im Jahr 1972 bot der Casing-Ofen eine Reihe von Vorteilen, die zu seinem Erfolg beitrugen. Dazu gehören seine
› optimale Dichtigkeit...
1 Einleitung
Durch den bestehenden Wärmeverbund zwischen Ofen und Trockner bleibt der Trockner, als größter Wärmeverbraucher im Ziegelwerk, oft unbemerkt. Der Einsatz alternativer Beheizungen...
Im nächsten Jahrzehnt gehen viele Leistungsträger im Mittelstand in den Ruhestand. Sie zu ersetzen, wird das zentrale Thema für viele mittelständische Unternehmen sein. Dabei ist jetzt schon...
Zi: Herr Brakemeier, was waren für Sie die herausragenden Ereignisse der Firmengeschichte?
K. H. B.: Es begann damit, dass ich mein eigenes Ziegelwerk nach Indonesien verkauft und dort wieder...
Das Familienunternehmen Ziegelei Schumacher, Körbligen, produziert heute bereits in der sechsten Generation qualitativ hochwerte Ziegel in großer Auswahl. Der Traditionsbetrieb kann dabei auf eine...
1. Lösung oder Suspension zum Behandeln einer Oberfläche eines mineralischen Substrats, Verwendung derseleben und damit hergestellter Formgegenstand
2. Dekorplatte mit Wärmespeichermaterial
3....
Eine Steildachfläche, die etwa 9 130 Fußballfeldern entspricht, haben Modernisierer von Eigenheimen und Mehrfamilienhäusern ersetzt bzw. saniert. Beim Flachdach wurden umgerechnet nur 1 700...
War das vollkeramische
Erscheinungsbild bis vor Kurzem nur mit einer verklebten Fassade zu erzielen, wird der U-Ziegel von CRH Clay Solutions traditionell gemauert.
Der U-Ziegel hat vorne und hinten...