Erneuerbare Energien sind in Deutschland spätestens seit dem Atomausstieg gesellschaftlich breiter Konsens. Im volkswirtschaftlichen Maßstab sichern Solar- und Windkrafttechnologie Zukunftswachstum...
Um den Ausbau von Solarstrom in ganz Europa zügig voranzubringen, haben sich Photovoltaikverbände aus zwölf EU-Staaten auf ein Beschleunigungsprogramm verständigt. Im Zentrum der...
Die Intersolar Europe 2011 schloss mit einem neuen Aussteller- und Besucherrekord. 2 286 Unternehmen (+21 %) präsentierten als Aussteller den insgesamt 76 738 Besuchern ihr Angebot auf der weltweit...
2010 sanken die Verkaufszahlen für Verblender auf einen historischen Tiefpunkt. Auch wenn für die nahe Zukunft, durch ein sich leicht verbesserndes Klima in der Baubranche und der Tatsache, dass...
1 Ideale Anordnung
Eine Halde ist idealerweise so anzulegen, dass der Haldengrund ein Gefälle in Richtung des späteren Abbaus hat und der Haldenkopf (die Oberfläche der Halde) ein Gefälle in...
1 Einleitung
Im neuen Werk kann Nuovo Corso nicht nur stranggepresste, hinterlüftete Fassadenplatten und großformatige stranggepresste Feinsteinzeugfliesen produzieren, sondern auch Produkte...
1 Einleitung
Industrieanlagen, die mit Gasen der öffentlichen Versorgung beliefert werden, unterliegen dem Gesetz der Elektrizitäts- und Gasversorgung – dem Energiewirtschaftsgesetz EnWG [1].
Die...
In Deutschland wird laut dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) Solarenergie, photovoltaisch wie auch solarthermisch, zu mehr als 80 % auf Dächern erzeugt.
Die kumulierte installierte...
400 t Presskraft; 17,5 Pressungen pro Minute bei vier gleichzeitig ausgepressten Dachziegeln (>10 Stück/m²). Das sind die Hauptkennwerte der Rieter-Werke Dachziegelpresse DR 6-2400-IV-HA, die...
Die Tondach Gleinstätten AG hat vom russischen Generalunternehmer einen Exklusivauftrag für die Lieferung von Dachmaterialen für die Großbaustelle „Sotschi“ erhalten. Die Stadt am Schwarzen...