Veränderte Anforderungen und gesetzliche Vorgaben führen in der Baubranche immer häufiger zu novellierten Normen und Zulassungen. Die jährlich von Januar bis März stattfindenden Wienerberger...
Die niederländische Region Gooiland ist von Heide, Wald, Wiesen und kleinen Seen geprägt. Für diese Gegend entwarf der Architekt Koen van Velsen einen modernen Büroneubau, der, wie von...
2010 konnte die Firma Keller HCW in Zusammenarbeit mit den Rieter Werken zwei Linien zur Herstellung von großformatigen Terrakotta-Fußbodenplatten an Kunden in Vietnam ausliefern.
Die Extruder, mit...
Als urbanen Stadtraum mit Zugang zum Wasser und Blick
auf die Elbe hat Benedetta Tagliabue vom Architekturbüro EMBT aus Barcelona die Marco-Polo-Terrassen und den Vasco-da-Gama-Platz in der...
„Architektur beginnt, wenn zwei Backsteine sorgfältig zusammengesetzt werden“. Dass das Zitat des Altmeisters Mies van der Rohe auch heute noch Bestand hat, unterstrich Dr. Christina Hagemeister,...
Zi: Die Präsentation des perlitgefüllten Poroton-T9 auf der Bau 2001 war eine Sensation. Im Gegensatz zum allgemeinen Trend zu immer filigraneren Lochbildern hin zeigten Sie einen massiven, mit...
1. Befestigungsanker zum Befestigen einer Fassade an einem Gebäude
2. Ziegel aus einer Mischung von Lehm und Stroh
3. Indach-Solarkollektormontageanordnung
Es gibt einige Beispiele berühmter spanischer Architekten, die die Fassadenkeramik für ihre Objekte neu interpretieren und sie als herausragendes Merkmal für ihre Gebäudekunst definieren. Drei...
1 Gefüllte Ziegel
Schlagmann, Pionier auf dem Gebiet der Entwicklung gefüllter Ziegel, verwendet als Füllmaterial Perlit – ein natürlich vorkommendes Vulkangestein (»1). Der Poroton-T9 verfügt...
1 ClickBrick-System
Zum ClickBrick-System gehören speziell hergestellte Backsteine mit einer Nut. In diese wird dann beim Bau ein Edelstahl-Clip, für die Verbindung der einzelnen Ziegel...