1 Einleitung
Energieeinsparung im Produktionsprozess wird in der Keramikindustrie zunehmend zu einem Diskussionsthema. Zum einen wächst der politische Druck auf eine Verringerung des Verbrauchs,...
6 Konventionelle Umwälzsysteme für Dachziegel
In konventionellen Trocknern für die Dachziegeltrocknung werden ebenfalls Drehlüfter oder Schlitzwände zur Luftumwälzung eingesetzt. Im Gegensatz zu...
1 Grundlegende Eigenschaften
1.1 Welche Komponenten werden benötigt?
Vorausgesetzt, dass ein Roboter und eine SPS-Steuerung vorhanden sind, werden ein 19-Zoll-Touchscreen-Bedienpult und ein Computer...
1 Marktüberblick und Entwicklung
Mit Ausnahme von Porenbeton, der weiterhin ausschließlich homogen angeboten wird, gibt es am Markt eine Vielzahl von Mauersteinen (Ziegel oder Leichtbeton), die mit...
Trotz erster Erholungsanzeichen bleibt der Wohnungsbau in Deutschland auch 2011 im Vergleich zu den meisten Nachbarn noch weit zurück. Das zeigen Berechnungen von LBS Research zur...
der grobkeramische Sektor Brasiliens rüstet sich für das 40. Nationaltreffen der Ziegelindustrie, das vom 24. bis 27. August in Vitória, der Hauptstadt des Bundesstaates Espírito Santo,...
Ihre Profienergy-fähigen Produkte ergänzt die Siemens-Division Industry Automation um die Motorstarter Sirius M200D. Dazu wurde die Gerätereihe um die Profienergy-Funktionalität erweitert. Mit...
Am 1 April wurde in Berlin der Fritz-Höger-Preis 2011 für Backstein-Architektur verliehen. Mit über 340 Wettbewerbsbeiträgen und 56 nominierten Projekten zählt der von der Initiative Bauen mit...
Mehr als 60 Teilnehmer trafen sich zum vom Institut für Fertigteiltechnik und Fertigbau, Weimar, erstmals veranstalteten Baustoff-Forum „Ziegel – Entwicklungen. Trends. Perspektiven“.
Der...
Veränderte Anforderungen und gesetzliche Vorgaben führen in der Baubranche immer häufiger zu novellierten Normen und Zulassungen. Die jährlich von Januar bis März stattfindenden Wienerberger...