1. Befestigungsanker zum Befestigen einer Fassade an einem Gebäude
2. Ziegel aus einer Mischung von Lehm und Stroh
3. Indach-Solarkollektormontageanordnung
Die Wienerberger AG gab am 1. Februar die Übernahme von weiteren 25 % der Anteile an Tondach Gleinstätten im Rahmen eines Anteilstausches mit dem Joint-Venture-Partner Monier bekannt.
Wienerberger...
Die Anforderungen an die Planung und Errichtung eines Hauses haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Neben bauphysikalischen Qualitäten spielt zunehmend eine schnellere,...
Es gibt einige Beispiele berühmter spanischer Architekten, die die Fassadenkeramik für ihre Objekte neu interpretieren und sie als herausragendes Merkmal für ihre Gebäudekunst definieren. Drei...
Das belgische, familiengeführte Unternehmen
dws-prefab war mit seinem Baubetrieb darauf spezialisiert, Rohbauten im Geschosswohnungsbau und im individuellen Wohnungsbau zu errichten. Die hierfür...
Prof. Dr. rer. nat. Friedrich Heyder, Fachhochschule Koblenz, WesterWaldCampus in Höhr-Grenzhausen, ist am 23. Januar 2011, nach mutig ertragener, schwerer Krankheit verstorben. Die Krankheit hat ihn...
An den sechs Messetagen der Bau 2011 strömten rund 238 000 Besucher auf das Gelände der Neuen Messe München – ein Plus von etwa 12 % gegenüber der letzten Veranstaltung 2009. Einen so...
1 Gefüllte Ziegel
Schlagmann, Pionier auf dem Gebiet der Entwicklung gefüllter Ziegel, verwendet als Füllmaterial Perlit – ein natürlich vorkommendes Vulkangestein (»1). Der Poroton-T9 verfügt...
1 ClickBrick-System
Zum ClickBrick-System gehören speziell hergestellte Backsteine mit einer Nut. In diese wird dann beim Bau ein Edelstahl-Clip, für die Verbindung der einzelnen Ziegel...