Das auf dem Dach des denkmalgeschützten Wohnkomplexes am De-Haen-Platz in Hannover positionierte Ziegelkreuz ist eine Spezialanfertigung aus etwa 1100 Klinkern. Vier zu einem Element zusammengefügte...
Der seit 2008 andauernde Umsatzrückgang, an dem die Branche gelitten hat, konnte im Jahr 2010 gestoppt werden“, kommentierte Pietro Cassani, der Vorsitzende von Acimac (Verband der italienischen...
Der Doppelwellenmischer ist ein Durchlaufmischer, der mischt, knetet und befeuchtet und so in kontinuierlicher Arbeitsweise eine optimale Mischung und Aufschließung des Tons ermöglicht.
So sind...
Sabo hat im Jahr 2010 Maschinen zum Ausbau der Fertigungskapazitäten und zur Verbesserung der Produktqualität für das Ziegelwerk Cihelna Hodonin, Tschechische Republik, geliefert.
In einer ersten...
Beschleunigte Trocknung, einfache Wartung, Vielfalt der getrockneten Produkte und ein niedriger
energetischer Verbrauch, diese Vorteile des Ceric-Schnelltrockners für Lochziegel haben einen neuen...
1 Service seit über 70 Jahren
Neu ist der Servicegedanke bei Lingl nicht. Das Unternehmen, in dritter Generation als Familienbetrieb geführt, bietet Serviceleistungen schon lange an. Um in diesem...
Die Ziegelindustrie muss weiterhin auf Innovationen und Forschung setzen, um sich gegenüber anderen Baustoffen zu behaupten.
Auf der Ende Januar in München stattgefundenen Messe „Bau“ hat die...
Die Firma Keller HCW setzt seit Anfang der 1990er-Jahre erfolgreich den Ecorapid-Trockner ein. Der Name steht dabei für „economical“ und „rapid“, also für eine ökonomische Schnelltrocknung....
1 Einleitung
Die Berechnung des stationären Energietransports durch die Ziegelwände eines Gebäudes ist mittlerweile Stand der Technik. Ausgehend von der Wärmeleitfähigkeit des Scherbens kann die...