Der Ausstellungsteil „Technische Keramik“ mit dem Teilbereich „Feuerfest-Keramik“ des Deutschen Museums wurde inhaltlich komplett überarbeitet. Der neue, anwendungsbezogene Schwerpunkt...
10.00 – 10.30 Uhr
Nachhaltige Optimierung der Energieeffizienz
Bayer Technology Services hat ein neues Steuerungsinstrument für eine energieeffiziente und klimafreundliche Produktion entwickelt:...
Mit der 16. Internationalen
Tagung vom 28. bis 30. Juni 2009 in Westeregeln bei Magdeburg (Sachsen-Anhalt) beging der Arbeitskreis „Ziegeleigeschichte/Ziegelei-
museen“ beim Bundesverband der...
„Brandschutz kompakt“ ist ein praktisches Nachschlagewerk für den vorbeugenden Brandschutz. Es bietet eine kompakte und leserfreundliche Zusammenfassung der wichtigsten Fachinformationen, die...
Die Themen „Bauen in Zeiten von Wirtschaftskrise, Nachhaltigkeits-Debatten und steigenden energetischen Anforderungen“ standen im Mittelpunkt der zweitägigen Professoren-Tagung des „Ziegel...
Nürnberg war Treffpunkt des vom 18. bis 20. September 2009 durchgeführten Semestertreffens. Erster Programmpunkt war der Besuch des Fachbereichs Werkstofftechnik an der...
Am 21. August 2009 feierte Dipl.-Ing. Götz Krahl im Kreis von Familie und Freunden seinen 70. Geburtstag.
Krahl, gebürtiger Berliner, kam 1987 zur Ziegelindustrie. Er war als Technischer...
Diese hoffnungsvolle Antwort erhielten wir ab und zu auf unsere Frage an die Aussteller und Besucher „Wann geht es wieder aufwärts?“ Eine Messe kann keine Trendwende herbei führen, wohl aber...
Friedrich Hoffmann hatte 1858 das Patent für die „Erfindung eines ringförmigen Ofen zum ununterbrochenen Betriebes beim Brenn aller Arten von Ziegeln und Tonwaren, Kalk, Gips und dgl.“ in...
Der Fachverband Ziegelindustrie Nord e. V. hatte den niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Dr. Phillip Rösler, am 8. Oktober 2009 zu einem gemeinsamen Gesprächsabend...