Suche

Ihre Suche nach "" ergab 4019 Treffer

Ausgabe 4/2011 Dipl.-Ing. (FH) Andreas Bergler

Energieeinsparung durch Optimierung in der Aufbereitungs- und Formgebungstechnik

1 Einleitung Als Friedrich Hoffmann vor etwa 150 Jahren den Ringofen einführte und damit einen Riesenerfolg erzielte, so hatte dies unter anderem auch damit zu tun, dass dieser kontinuierliche Ofen...

mehr
Ausgabe 4/2011 Brick work/Ziegelei Schumacher, Körbligen, Gisikon/Inwil near/bei Luzern, Switzerland/Schweiz

150 Jahre in Familienbesitz: Ziegelei Schumacher in Körbligen, Schweiz

1 Geschichte Bereits im Jahr 1855 kaufte der Ur-Ur-Ur-Großvater des heutigen Firmenbesitzers Kurt Schumacher, Anton Schumacher, den Körbliger Hof. Hier begann er mit seinen Söhnen und sechs...

mehr
Ausgabe 4/2011

Cleia – ein neues Unternehmen mit langer Erfahrung in der Grobkeramik

Zi: Auf der Tecnargilla im September 2010 präsentierte sich Ihr Unternehmen erstmals den Kunden. Sie sind Ihren Kunden ja bekannt, wie reagierten diese auf die Firmenneugründung?   P. P.: Vor der...

mehr
Ausgabe 4/2011

Marco-Polo-Terrassen atmen das Flair alter ­Hanse‑Baukunst in Hamburg

Als urbanen Stadtraum mit Zugang zum Wasser und Blick auf die Elbe hat Benedetta Tagliabue vom Architekturbüro EMBT aus Barcelona die Marco-Polo-Terrassen und den Vasco-da-Gama-Platz in der...

mehr
Ausgabe 4/2011

Generationswechsel bei Münstermann ist eingeleitet

Seit dem 1. Oktober 2010 ist Frank Münstermann als alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer der Bernd Münstermann GmbH & Co. KG bestellt. Der Schwerpunkt seines neuen Tätigkeitsbereiches...

mehr
Ausgabe 4/2011 Energieintensive Branchen: EU-Aktionsplan schafft unnötige Bürokratie

Energieeffizienz ist für Industrie schon lange Topthema

Die energieintensiven In­dustrien in Deutschland (EID) haben auf bürokratische Folgen des Energieeffizienz-Aktionsplans hingewiesen, den die EU-Kommission vor Kurzem vorgestellt hat. Die darin...

mehr
Ausgabe 4/2011 VDMA Bau- und Baustoffmaschinen

Aufwärtstrend setzt sich fort

Der Umsatz der deutschen Bau- und Baustoffmaschinenindustrie ist 2010 um 13 % auf 10,6 Mrd. € gestiegen. Davon entfallen 6,3 Mrd. € auf den Baumaschinensektor und 4,3 Mrd. € auf die...

mehr
Ausgabe 4/2011 Dr. (Ph.D.) Ing. Fritz Moedinger1, Felix Ast2, Nicola Criscuolo1, Dr. Paolo Morelli1, Matteo Uberti1

Einsatz von auf Reststoffen basierenden Materialien in der Ziegelindustrie

1 Allgemeines Es gilt zu unterscheiden zwischen „Zusatzstoffen“ zur Tonmasse (zum Beispiel Sägespäne oder Papierfangstoff) und „Austauschstoffen“ (zum Beispiel Klärschlamm, Flugasche oder...

mehr
Ausgabe 4/2011

Neuer Vertriebsleiter bei Laumans

Das Brüggener Unternehmen Gebr. Laumans GmbH & Co. KG hat einen neuen Vertriebsleiter: Zum 1. März trat Guido Siewers die Nachfolge des langjährigen Mitarbeiters Peter Boerner an, der zum...

mehr
Ausgabe 4/2011

Keller HCW gründet Niederlassung in Moskau

Im November 2010 gründete die Keller HCW GmbH ihre neue Niederlassung OOO „Keller Vostok“ in Moskau und kann nun Modernisierungen, Umbauten und die Versorgung mit Ersatz- und Verschleißteilen...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5344 Treffer in "AT Minerals"

8785 Treffer in "Bundesbaublatt"

8662 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7580 Treffer in "bauhandwerk"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1171 Treffer in "Computer Spezial"

5259 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5620 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10937 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1496 Treffer in "recovery"

11841 Treffer in "SHK Profi"

13164 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12103 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"