Ein Ziegel, der nicht gebrannt wird und kaum neue Ressourcen verbraucht? Diese Vorstellung schien bisher unmöglich. Im Rahmen des Forschungsprojektes Kaltziegel legte Leipfinger-Bader nun jedoch den...
2019 wurde in Deutschland das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum groß gefeiert. Dieses Ereignis mit internationaler Strahlkraft war Anlass, sich das 1923 gebaute Musterhaus des Bauhauses, das Haus „Am Horn“...
Im kontinuierlichen Produktionsprozess Material-Aufbereitung und Formgebung erhält man eine relativ schnelle und eindeutige Rückmeldung, wenn aktiv spezifische Parameter verändert werden. Allerdings...
Das Planungstool der Initiative Bauen mit Backstein erleichtert Architekten, Planern und Bauingenieuren den Weg von der Idee bis zur Realisierung von Backstein-Projekten. Kapitel 1-6 des...
Zur personellen Stärkung des Poroton-Vorstandes wurde Heidrun Keul, Leiterin Strategisches Marketing & Produktmanagement der Wienerberger GmbH, neu in den Vorstand der Deutschen Poroton gewählt. „Mit...
Nun ist es offiziell: Die besten Backstein-Projekte haben es von der Shortlist aufs Treppchen des Fritz-Höger-Preises 2020 für Backstein-Architektur geschafft. Ein Novum war dabei auch die Vergabe des...
Der internationale Wienerberger Brick Award zeichnet erneut herausragende und moderne Ziegelarchitektur aus. Architekten, Architekturkritiker und Journalisten können ihre Projekte, die 2018 oder...
Aus 145 Einreichungen energetisch vorbildlicher und gestalterisch überzeugender Ziegelprojekte hat die achtköpfige Jury des Deutschen Ziegelpreises zwischenzeitlich 17 Arbeiten als besonders...
Am 29. und 30. September informierte das Institut für Ziegelforschung Essen e.V. rund 50 Teilnehmer aus Deutschland und mehreren Nachbarländern mit zahlreichen Vorträgen zum Leitthema „Ziegelprodukte...
Beralmar lieferte für das Blockziegelwerk IGM Stražilovo, Sremski Karlovci (Serbien), der Nexe-Gruppe eine Setz- und Entstapelungsanlage.Der spanische Anlagenbauer hat bereits für mehrere Anlagen der...