In Zi Ziegelindustrie International 6/2019 informierte der erste Teil der Veröffentlichung über die technischen Aspekte beim Betrieb von Digitaldruckanlagen. Im vorliegenden Artikel werden die...
Mit dem MZ65 verfügt das Ziegelwerk Bellenberg über einen besonders leistungsfähigen Premiumziegel für den Bau von Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern. Mit einer Wärmeleitfähigkeit LambdaR von nur...
Energieeffizienzmaßnahmen sind nicht nur gut fürs Klima; sie helfen Energiekosten zu sparen und sind ein geeignetes Instrument für eine erfolgreiche ISO-50001-Zertifizierung. Mit der Zertifizierung...
In diesem Beitrag werden Konzepte für die Weiterentwicklung des Tunnelofenprozesses vorgestellt. Als Ziel wird dabei eine CO2-freie Herstellung von Ziegeln bis 2050 angestrebt. Die hier...
Das akustische Verhalten von Hochlochziegeln wurde mithilfe experimenteller sowie numerischer Modalanalyse an Einzelziegeln untersucht. Dabei zeigten sich gute Übereinstimmungen zwischen...
Das Hamburger Unternehmen ibea GmbH hat ein Inspektionssystem für die Prüfung von Tonsträngen in der Ziegelindustrie entwickelt.Der aus dem Pressenmundstück gleichmäßig austretende Tonstrang hat...
Ende April 2020 haben die Dachziegelwerke Nelskamp Dipl.-Ing. Manfred Bracht nach über 25-jähriger Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.Beirat, Gesellschafterinnen und...
Der Bayerische Ziegelindustrie-Verband (BZV) und der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie trauern um ihren Ehrenpräsidenten Dieter Schultheiss, der am 4. Juni 2020 im Alter von 84 Jahren...
Am 7. Mai 2020 beging Hans-Helmuth Jacobi, Geschäftsführer der Jacobi Tonwerke und langjähriger Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie, seinen 70. Geburtstag. Hans-Helmuth Jacobi...
Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 293 000 Wohnungen fertiggestellt. Eine höhere Zahl an fertiggestellten Wohnungen hatte es zuletzt im Jahr 2001 gegeben (326 600). Wie das Statistische Bundesamt...