Die Einreichungsphase des Fritz-Höger-Preises 2020 für BacksteinArchitektur ist beendet. Seit Dezember konnten Architekten am international renommierten Wettbewerb teilnehmen. Mit insgesamt 586...
In diesem Jahr feiert einer der bekanntesten Zulieferer für die Grobkeramik sein 150-jähriges Jubiläum: die Händle GmbH Maschinen und Anlagenbau aus Mühlacker. Wir sprachen mit Gerhard Fischer,...
In einer gemeinsamen Pressekonferenz von VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen und Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) äußerten sich die Vertreter beider Verbände zu den wirtschaftlichen...
Die Wienerberger Gruppe erzielte im ersten Quartal 2020 trotz erster negativer Auswirkungen der Covid-19-Pandemie sehr starke Ergebnisse. Damit konnte Wienerberger an die positive Entwicklung aus dem...
Die geologische Erkundung ist der erste Schritt einer komplexen Wertschöpfungskette, die im Ziegelwerk mit der Herstellung hochwertiger Produkte endet. Es werden nicht nur die wichtigsten ...
Der Ziegel ist ein Baustoff mit langer Tradition. Seine Produkteigenschaften weiterzuentwickeln, ist Gegenstand vielfältiger Bemühungen. Um die Nachhaltigkeit des Baustoffs zu bestätigen, steht als ...
Die Linien für die Herstellung von Tondachziegeln sind bei der Braas GmbH in Obergräfenhain vollautomatisiert und die Öfen rund um die Uhr in Betrieb – an 365 Tagen im Jahr. Mit versiondog, eine...
Nach genau 19 Jahren Tätigkeit, zuerst für die bayerische, dann für die süddeutsche Ziegelindustrie, verabschiedet sich Ziegel Zentrum Süd-Geschäftsführerin Dipl.-Ing. Architektin Waltraud Vogler zum...
Bauen mit Lehm hat in der Schweiz eine lange Tradition, auch wenn das Baumaterial heute etwas in Vergessenheit geraten ist. Auf dem Areal des Ziegelei-Museums Cham soll ein Lehmbau realisiert werden,...
Um die Gemeinde Loddin und den Ortsteil Stubbenfelde durch eine Promenade am Kölpinsee in Mecklenburg-Vorpommern miteinander zu verbinden, realisierte das beauftragte Landschaftsarchitekturbüro...