Der Weg zur Eingangstür führt über ein erfrischend buntes, abwechslungsreiches Klinkerpflaster – und wer nicht aufpasst, könnte glatt die Wand entlang aufwärts spazieren: Mit einem 50 Jahre alten...
Ende September fand das diesjährige Jahrestreffen des Arbeitskreises Baufachpresse in Münster statt. Es wurde das 60jährige Bestehen des Berufsverbands gefeiert, zudem stand auch die Wahl eines neuen...
Die neuen Terca Eco-Brick-Verblender von Wienerberger sind nur noch 65 mm breit, teilt der Tonbaustoffhersteller mit. Dadurch ergeben sich auch interessante Vorteile für Architekten, Planer und...
Im Verlag Park Books ist ein 208-seitiges Werk zur Zürcher Backsteinarchitektur erschienen. Es zeigt auf, dass zirka eintausend im ausgehenden 19. Jahrhundert entstandene, backsteinsichtige Bauten bis...
1995 brachte die Einführung der 3. Wärmeschutzverordnung (WschV) den Ziegel an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit hinsichtlich seiner Wärmedämmeigenschaften. Der Vorgänger der...
Im Zusammenspiel mit den ausführenden Verarbeitern stehen Architekten, Planer und Statiker immer wieder vor der Herausforderung, Fassaden sicher zu machen und eine hohe Qualität mit optisch...
Eine neue Modewelle spiegelt sich in der Gestaltung von Garagenvorplätzen, Gärten, öffentlichen Plätzen und Fassaden: Warmes Grau ist die Trendfarbe für moderne Pflaster- und Fassadenklinker. Und...
An der Hauptstraße in Berlin-Schöneberg wurde das historische Postgelände durch Graft Architekten revitalisiert, mit zwei Neubauten erweitert und die ehemaligen Dächer für die gewerbliche Nutzung...
Für die Fassadengestaltung des Museums für Bayerische Geschichte in Regensburg ließen sich die Architekten vom Frankfurter Architekturbüro Wörner Traxler Richter von den umliegenden mittelalterlichen...
Saunieren und schwimmen in architektonisch reizvoller Atmosphäre – das ist im neuen Paracelsus Bad und Kurhaus in Salzburg möglich. Der vom Wiener Architekturbüro Berger+Parkkinen entworfene Neubau...