Neubau der Engoben- und Glasuren-Anlage bei Feldhaus
Klinker abgeschlossen

Die rund 5 Mio. Euro teuren Um- und Neubauarbeiten im Klinkerriemchenwerk am Stammsitz von Feldhaus Klinker in Bad Laer sind abgeschlossen und die neuen Anlagen bereits erfolgreich in Betrieb genommen. Die Modernisierungsmaßnahmen umfassten den Neubau einer Pressenanlage mit zwei Produktionslinien, die Verlegung der Winkelriemchenproduktion innerhalb des Werkes und den Neubau einer Engoben- und Glasurenanlage. Die Klinkerriemchen, die zukünftig die neue Anlage verlassen, erweitern das Riemchensortiment um eine Vielzahl weiterer Trendfarben. Mit den neuen Möglichkeiten der Oberflächenveredelung lassen sich besondere Farben auf glatten Oberflächen mit schönen weichen Farbverläufen erzielen. Mit der neuen Anlage sind selbst Oberflächen in edlem Metallglanz produzierbar. Zielgruppe für die engobierten und glasierten Riemchen sind in erster Linie Architekten, die sich auf die Gestaltung repräsentativer Objekte spezialisiert haben. Die Anlage bietet erstmals die Möglichkeit, Glasuren nach den Vorstellungen des Auftraggebers in großer Stückzahl individuell zu produzieren. Sie eignen sich sowohl für die Gestaltung im Innenbereich als auch für den Einsatz an der Außenfassade.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2009

Petersen verkauft zwei Extruder an Feldhaus Klinker

Bereits im Jahr 2008 ist beim Klinkerriemchenwerk Feldhaus GmbH & Co.KG, einem der Marktführer im Bereich Klinkerriemchen, ein Extruder von Petersen in Betrieb gegangen. Dieser ist individuell auf...

mehr
Ausgabe 2/2018 Sonja Sommer, Joachim Grothe, Hubert Poncelet

Herausforderungen und Trends bei der Oberflächenveredelung von Baukeramik

1 Einleitung Vorbei sind die Zeiten, in denen Klinker und Dachziegel vor allem Materialien zum Errichten von Gebäuden waren. Zum einen gibt es heute viele alternative Materialien, die ihre Vorteile...

mehr
Ausgabe 9/2010 Dr. Ralf Giskow

Möglichkeiten der Oberflächenveredelung baukeramischer Erzeugnisse

1 Einleitung Der Mensch verfügt als ein visuelles Wesen über die Fähigkeit, farbig zu sehen. So ist es nicht verwunderlich, dass in allen Bereichen unseres Lebens Farben eine bedeutende Rolle...

mehr
Ausgabe 6/2018

Herausforderung und Trends bei der Oberflächenveredelung von Baukeramik

Kobalt hat eine lange Tradition in der keramischen Oberflächenveredelung – nicht nur für Blautöne. Kobalt sorgt für die „Tiefe“ im schwarzen Schwarz und kann den Glanz bei Glasuren und Engoben...

mehr
Ausgabe 2/2018 Vitreus GmbH | A6, 100

Maßgeschneiderte Engoben, Glasuren und Streugranulate

Vitreus, der deutsche Farbenspezialist für die Grobkeramik, freut sich darauf, seine deutschen und internationalen Kunden zu empfangen. Das erst vier Jahre alte Unternehmen präsentiert sich zum...

mehr