Vollautomatische KI-basierte Trockenziegel Inspektion
Die Firma ibea GmbH Hamburg baut seit 35 Jahren Prüf- und Sortieranlagen.
Ibea hat seit 1991 ca. 6.500 solcher Anlagen weltweit verbaut, insbesondere im Bereich der Verpackungs- und Baubranche.
Nun hat ibea eine neue Inspektionsanlage für Trocken-(Dach)ziegel entwickelt, die eine automatische Inspektion von Trockenziegeln, mit oder ohne Engobeauftrag, oder nicht glänzenden gebrannten Tondachziegeln durchführt. Die Inspektion direkt nach der Ziegelpresse oder nach der Engobierung (oder nach dem Brand) bringt folgende Vorteile:
Pressfehler werden sofort erkannt (Fehlpressung, Anhaftung, Kanten- oder Formfehler)
Verwindungen werden gemessen und ausgewertet
Fehler wie Risse oder Abbrüche im Bereich der Aufhängenasen oder Rundfalz werden inspiziert
Engobefehler wie fehlender Auftrag oder falsche Farbe werden inspiziert
Gefundene Fehler werden vor dem Ofen (oder nach dem Brand) aussortiert. Das Material kann evtl. in den Kreislauf zurückgeführt werden.
Durch die Inspektion vor dem Brand der Ziegel werden Serienfehler vermieden und damit die unnötige Weiterveredelung gestoppt. Die Brennenergie und das Material werden eingespart. Zudem werden die Ofenkapazitäten nur für Ziegel ohne Fehler genutzt.
Die Anlage kommt mit sehr kleinen Abmessungen (1 * 1 m, 2.3 m hoch) aus, da es in den bestehenden Produktionsstätten meistens sehr eng ist.
Die Anlage besitzt 4 Kameras. 2 Kameras überwachen die Draufsicht, einmal 2D für die Engobenfarbe und einmal 3D für alle Pressfehler, Risse und Verformungen. Die Stirnseiten werden über 2 gegenüberliegende Spiegel in Farbe aufgenommen um die Deckseite und die Nasenseite zu inspizieren.
Zudem ist die Anlage kpl. KI basiert und mit einem einzigen Teach-In Tastendruck vollständig konfiguriert und startbereit. Sie kann 600 Ziegel / Min verarbeiten. Alle Kameras geben ein hochauflösendes Farbbild ab.
Selbstverständlich stehen umfangreiche Statistiken und alle Statussignalanbindungen zur Verfügung. Die Anlage lässt sich Remote beobachten und bedienen. Damit können auch ggfs. Serviceleistungen durchgeführt werden.
Durch die kompakte Bauweise und der Verwendung von modernsten Komponenten ergibt sich ein sehr geringer Preis, der innerhalb von einem Jahr amortisiert werden kann.
Die Anlage ist für alle Ziegelformate im Trockenbereich oder nach dem Brand für alle Ziegel ohne Glanzengobe verwendbar. Im letzteren Fall kann die Anlage auch durch eine Klanginspektion ergänzt werden.
