Cleia baut für CS-Coelho eine der modernsten Dachziegelanlagen Portugals

Cleia errichtet derzeit für die Firma CS-Coelho da Silva in Portugal ein hochmodernes Dachziegelwerk. Dieses Projekt ist eine der ersten großen Investitionen in Europa seit 2009 und ein bedeutender Erfolg für das französische Unternehmen. Cleia kann damit seine Position als einer der Weltmarktführer im Bereich der Entwicklung und des Baus von kompletten Hightech-Anlagen zur Produktion von Dach- und Mauer­ziegeln festigen.

Die Firma CS-Coelho da Silva wird im künftigen „Werk 5” hochwertige Produkte herstellen. Diese werden auf einheitlichen Feuerfeststützen gebrannt und sich durch hervorragende Qualität und außergewöhnlich ästhetische Eigenschaften auszeichnen, was sie für den portugiesischen wie auch für den Exportmarkt sehr attraktiv machen wird. Für das privat geführte Unternehmen, einer der Marktführer im Bereich Dachziegel und Zubehör in Portugal, ist diese Investition in eine hochmoderne Produktionsanlage eine ambitionierte strategische Entscheidung – gerade in der derzeit schwierigen Wirtschaftslage. Man erwartet die bestmögliche Ertragskraft auf einem immer noch sehr angespannten Markt.

Die Schlüssel zum Erfolg liegen bei diesem Projekt in der Einbindung des Teams und seiner Fähigkeiten sowie in der Flexibilität der Firma Cleia, die genau auf die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden eingeht. Weitere bedeutende Erfolgsfaktoren waren die Kooperations­bereitschaft und das Vertrauen, das die Geschäftsleitung von CS-Coelho da Silva dem Cleia-Team entgegenbrachte. Cleia vereint größtenteils frühere Mitarbeiter der Ceric-Gruppe in einer neuen, sehr effizienten im Burgund ansässigen Firma und verfügt damit über nahezu 50 Jahre Erfahrung im Bereich der Bau- und Grobkeramik. Cleia bietet innovative Lösungen insbesondere zur Verringerung des Energieverbrauchs beim Trocknen sowie zur optimalen Steuerung des Brennvorgangs in einem dichten Ofen mit Flüssigkeitsdichtung.

Der erste Abschnitt des neuen Werkes wird innerhalb einer Bauzeit von nur etwas mehr als neun Monaten fertiggestellt werden und von den neuesten Entwicklungen zum automatisierten Handling der Ziegelbrennhilfsmittel profitieren. Dadurch können die Betriebskosten, aufgrund geringerer Wiederbeschaffungskosten im Bereich der Brennhilfsmittel, deutlich reduziert werden. Die ersten gebrannten Dachziegel sollen im Frühjahr 2012 aus dem Ecofast-Ofen kommen. Die zweite Bauphase wird dann die Kapazität des Dachziegelwerkes verdoppeln.

 

Cleia 2011

Das französische Unternehmen hat 2011 ein Auftragsvolumen von ca. 30 Mio. € bearbeitet, u.a. zeichnet ­Cleia für das komplette Dachziegelhandling im Werk Koscian der Etex Gruppe verantwortlich und für ein komplettes, sich noch im Bau befindliches Mauerziegelwerk in Algerien. Dazu kommen über 20 Betriebsmodernisierungen in Europa und Übersee mit einem Durchschnittsvolumen von 250 000 € sowie fast 100 Wartungs- oder Optimierungsverträge.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2012

Neues von Cleia

Großauftrag für High-tech-Dachziegelwerk für Erlus AG Der neueste Erfolg für die Hochtechnologieprojekte zur Herstellung von Dachziegeln der Firma Cleia ist ein Auftrag der deutschen Firma Erlus...

mehr
Ausgabe 3/2017

Cleia gewinnt zwei neue Aufträge in Argentinien und Spanien    

Der französische Anlagenbauer Cleia wird mit zwei neuen Projekten in Südamerika und Europa betraut. Cleia errichtet eine Turnkey-Anlage zur Herstellung von Mauerziegeln in Argentinien und baut eine...

mehr
Ausgabe 1/2016

Cleia: neue Projekte in Algerien und Frankreich

Der französische Anlagenbauer Cleia hat aus Algerien und Frankreich folgende Aufträge erhalten: Algerien - Ziegelwerk SBMT2 kauft neue robotergesteuerte Palettierung Künftig werden die fertigen...

mehr
Ausgabe 03/2014

Neue Dachziegelanlage der Erlus AG in Deutschland

Aufgrund der Nachfrage nach den hochwertigen Dachziegeln der Erlus AG hat das Unternehmen in eine neue Produktionslinie investiert. Der französische Anlagenbauer Cleia wurde wegen seiner...

mehr
Ausgabe 04/2014

Cleia erhält Auftrag über ein neues Ziegelwerk für Arth Ceramics, Indien

Mit dem von Arth Ceramics (früher Red Ceramics Ltd.) vergebenen Auftrag zur umfangreichen Umgestaltung ihres Ziegelwerkes stärkt der französische Anlagenbauer Cleia seine internationale...

mehr