Digitaler Zwilling für die Maschinenbedienung und den Teleservice

Bei komplexen Anlagen fällt es schwer, ein textbasiertes Bediensystem übersichtlich zu gestalten. Im Vortrag wird eine neue Softwareoption vorgestellt, welche das bewährte Lingl-Maschinenbediensystem um eine 3D-Ansicht erweitert. Bei diesem neuen Konzept wird aus der 3D-CAD-Zeichnung ein „Digitaler Zwilling“ erstellt, der sämtliche Bewegungen der Anlage imitiert und jederzeit einen schnellen Überblick über deren Zustand verschafft. Diese Visualisierung wird gleichzeitig zur interaktiven Maschinenbedienung und Störungsanzeige verwendet. Durch Antippen auf dem Touchscreen wird die gewünschte Maschine oder das zu bedienende Element angewählt. Meldetexte sind mit ihren betreffenden Teilen in der Zeichnung verknüpft, welche grafisch hervorgehoben werden. Dank der räumlichen Darstellung können die Bedienung der Anlage schneller erlernt und die Störungsbehebung beschleunigt werden.

Kilian Zott, Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co.KG, Krumbach

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1/2020 Markus Martl

Produktionsdatenauswertung, Gesamtanlageneffektivität (OEE) und Digitaler Zwilling

Einleitung Bezeichnungen wie „Industrie 4.0“ und „Industrial Internet of Things“ sind Schlüsselworte, wenn über Digitalisierung gesprochen wird. Diese Begriffe hängen auch mit weltweiten...

mehr
Ausgabe 01/2023 Deutsche Poroton

Bewährte Führungsspitze startet ins neue Geschäftsjahr

Laut Mitteilung der Deutschen Poroton wurde auf der Jahresmitgliederversammlung am 10. November 2022 in Hannover das gesamte Präsidium einstimmig wiedergewählt und die Geschäftsführung bestätigt....

mehr
Ausgabe 12/2009

Neue Ofenwagenreinigungsanlage von Lingl

Für die Reinigung von Ofenwagen bietet Lingl ab sofort eine eigene Lösung an. Mit der Reinigungsanlage erweitert Lingl sein Angebot rund um die Herstellung grobkeramischer Baustoffe und festigt so...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

GIMA Girnghuber GmbH beauftragt erneut Lingl

Die Firma Girnghuber GmbH (GIMA) setzt die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Lingl fort und erteilt nun den Auftrag zur Automatisierung der Be- und Entladeanlage für Zubehör-Dachziegel sowie...

mehr
Ausgabe 01/2014 „Tag der offenen Tür“ in Krumbach

Lingl begeht 75-jähriges Firmenjubiläum

Ein 75-jähriges Firmenjubiläum ist ein Grund,  auf eine Firmengeschichte stolz zu sein, die ganz klein im Jahr 1938 begann und einen Maschinen- und Anlagenbauer hervorbrachte, der in seiner...

mehr