Christian Zybill, Erich Schubrikoff, Rainer Schneider und Marco Kursch

Effiziente Tonvermahlung mit Gusswerkstoffen

Bei der Vermahlung von Tonen ist Effizienz ein wichtiges Kriterium. Dabei haben sich vor allem Gusswerkstoffe als robust und kostengünstig bewährt. Die Einsatzbereiche unterschiedlicher Gusswerkstoffe in der Tonvermahlung sowie ihre Eigenschaften werden vorgestellt, um dem Anwender eine möglichst optimale Auswahl des Mahlwerkzeuges zu ermöglichen [1].

1 Einleitung

In der Praxis der Tonvermahlung mit den primären Auswahlkriterien Kosten und Bruchsicherheit kommen zur Zerkleinerung von nichtmetallischen, mineralischen Stoffen überwiegend verschleißfeste Gusswerkstoffe zum Einsatz.

Im einfachsten Fall geschieht die Grobvermahlung in einem Kollergang. Zur Feinvermahlung werden in der Regel Walzwerke eingesetzt.

2 Mahlprozess

2.1 Grobvermahlung

Bei der Nassvermahlung von Tonen in einem Kollergang rollen die zylindrischen Wälzkörper auf einer Mahlbahn, auf der das Gut durch Druck (Walzgewicht) und Reibung zerkleinert wird. Aufgrund des...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 8/2015

Neue und alte Gussqualitäten für die Tonvermahlung

Läuferringe für Kollergänge oder Walzmäntel zur Tonvermahlung unterliegen starkem mechanischen Verschleiß und erfordern besondere Werkstoffe. Neben hoher Verschleißfestigkeit spielt die...

mehr
Ausgabe 7-8/2011 Harald Berger †

Qualitätserhöhung und Kosteneinsparung durch intelligentes Verschleiß-Management in der keramischen Formgebung

1 Einflussfaktoren auf den Verschleiß Die Stranggeschwindigkeit, die Höhe des Pressdrucks und die Zusammensetzung der keramischen Masse bestimmen die Höhe der Verschleißbeanspruchung. Außerdem...

mehr
Ausgabe 8/2015

Entwicklungen im Mundstücksbau und der Verschleißtechnik

Beste Qualität von Ersatz- und Verschleißteilen zeichnet sich durch ein optimiertes Verschleißverhalten, hohe Standzeiten und eine vereinfachte Handhabung beim Austausch aus: Merkmale, die zu einer...

mehr
Ausgabe 05/2014

Positive Resonanz auf die weiterentwickelte Doppelwellensiebmischer-Reihe von Händle

Bei der Entwicklung des Doppelwellensiebmischers stand zunächst die Funktion „Aussondern“ im Vordergrund. Zum großen Erfolg wurde er aber als multifunktionales Aufbereitungssystem zum Mischen,...

mehr
Ausgabe 02/2024 Aweld spol s r.o. – Hall / Halle A4, Booth / Stand 419

Aweld Aussteller auf ceramitec 2024

Seit dem Jahre 1996, als das tschechische Unternehmen Aweld s.r.o. gegründet wurde, spezialisiert sich die Firma auf die Fertigung und Regenerierung von Verschleißteilen, wie z.B.: Schnecken,...

mehr